Hummingbird hawk moth (Macroglossum stellatarum) in flight.jpg

Originaldatei (3.042 × 2.372 Pixel, Dateigröße: 3,63 MB, MIME-Typ: image/jpeg)
Diese Datei stammt aus Wikimedia Commons und kann von anderen Projekten verwendet werden. Die Beschreibung von deren Dateibeschreibungsseite wird unten angezeigt.
Beschreibung
BeschreibungHummingbird hawk moth (Macroglossum stellatarum) in flight.jpg |
English: Hummingbird hawk moth (Macroglossum stellatarum) in flight, Yastrebets, Rila Mountains, Bulgaria
Українська: Метелик язикан звичайний (Macroglossum stellatarum), п'є нектар, Ястребець, гори Рила, Болгарія. Він має розмах крил близько двох дюймів (50-58 мм). Крила рухаються так швидко, що видають чутний гул. |
|||||||||||||||||||
Datum | ||||||||||||||||||||
Quelle | Eigenes Werk, from Sharp Photography, sharpphotography.co.uk | |||||||||||||||||||
Urheber |
creator QS:P170,Q54800218 |
Kameraposition | 42° 13′ 34,93″ N, 23° 34′ 52,22″ O ![]() | Dieses und weitere Bilder auf OpenStreetMap | ![]() |
---|
|
![]() |
Dieses Bild war am 28. Juli 2023 das Bild des Tages. Es hatte die folgende Beschreibung: Deutsch: Taubenschwänzchen (Macroglossum stellatarum) beim Nektarsaugen im Rila-Gebirge in Bulgarien. Andere Sprachen:
Čeština: Motýl dlouhozobka svízelová (Macroglossum stellatarum) se živí na rostlinách v bulharském pohoří Rila. Má rozpětí křídel asi 50-58 mm, která bijí tak rychle, že vydávají slyšitelný zvuk (bzukot). Deutsch: Taubenschwänzchen (Macroglossum stellatarum) beim Nektarsaugen im Rila-Gebirge in Bulgarien. English: Hummingbird hawk moth (Macroglossum stellatarum) feeding in the Rila Mountains of Bulgaria. It has a wingspan of about two inches (50-58mm). The wings beat so fast that they produce an audible hum. Español: Esfinge colibrí (Macroglossum stellatarum) alimentándose en las montañas Rila de Bulgaria. Tiene una envergadura de aproximadamente dos pulgadas (50-58 mm). Las alas baten tan rápido que producen un zumbido audible. Français : Un sphinx colibri (Macroglossum stellatarum) photographié dans le massif montagneux du Rila (Bulgarie). Capable de butiner tout en effectuant des vols stationnaires, ce papillon bât si rapidement des ailes qu'il produit un bourdonnement audible. Italiano: La sfinge del galio (Macroglossum stellatarum) mentre si ciba sulle montagne di Rila in Bulgaria. Ha un'apertura alare di circa 50–58 mm. Le ali sbattono così velocemente da produrre un ronzio udibile. Magyar: Kacsafarkú szender (Macroglossum stellatarum) táplálkozása a bulgáriai Rila-hegységben. Szárnyainak fesztávolsága körülbelül 50-58 mm. Szárnyai olyan gyorsan verdesnek, hogy hallható zümmögő hangot adnak ki Nederlands: Kolibrievlinder (Macroglossum stellatarum) Português: Mariposa-esfinge-colibri (Macroglossum stellatarum) alimentando-se nas montanhas Rila, na Bulgária. Tem uma envergadura de cerca de 50-58 mm. As asas batem tão rápido que produzem um zumbido audível. Slovenščina: Velerilec (Macroglossum stellatarum) pri hranjenju v pogorju Rila v Bolgariji. Razpon kril je približno 50–58 mm. Krila utripajo tako hitro, da se sliši šumenje. Македонски: Обична гулапка (Macroglossum stellatarum) на планината Рила, Бугарија. Українська: Метелик язикан звичайний (Macroglossum stellatarum), п'є нектар, Ястребець, гори Рила, Болгарія. |
![]() |
Dieses Bild ist nach den Kriterien für wertvolle Bilder beurteilt worden und gilt als das hochwertigste auf Commons im Bereich: Macroglossum stellatarum (Hummingbird hawk moth) in flight. Die Nominierung des Bildes ist nachzulesen unter Commons:Kandidaturen hochwertiger Bilder/Hummingbird hawk moth (Macroglossum stellatarum) in flight.jpg. |
Lizenz



- Dieses Werk darf von dir
- verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
- neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
- Zu den folgenden Bedingungen:
- Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
- Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.
![]() |
Dieses Bild wurde unter Berücksichtigung der Leitlinie für Qualitätsbilder bewertet und gilt als Qualitätsbild.
العربية ∙ جازايرية ∙ беларуская ∙ беларуская (тарашкевіца) ∙ български ∙ বাংলা ∙ català ∙ čeština ∙ Cymraeg ∙ Deutsch ∙ Schweizer Hochdeutsch ∙ Zazaki ∙ Ελληνικά ∙ English ∙ Esperanto ∙ español ∙ eesti ∙ euskara ∙ فارسی ∙ suomi ∙ français ∙ galego ∙ עברית ∙ हिन्दी ∙ hrvatski ∙ magyar ∙ հայերեն ∙ Bahasa Indonesia ∙ italiano ∙ 日本語 ∙ Jawa ∙ ქართული ∙ Qaraqalpaqsha ∙ 한국어 ∙ kurdî ∙ кыргызча ∙ Latina ∙ Lëtzebuergesch ∙ lietuvių ∙ македонски ∙ മലയാളം ∙ मराठी ∙ Bahasa Melayu ∙ Nederlands ∙ Norfuk / Pitkern ∙ polski ∙ português ∙ português do Brasil ∙ rumantsch ∙ română ∙ русский ∙ sicilianu ∙ slovenčina ∙ slovenščina ∙ shqip ∙ српски / srpski ∙ svenska ∙ தமிழ் ∙ తెలుగు ∙ ไทย ∙ Tagalog ∙ toki pona ∙ Türkçe ∙ українська ∙ oʻzbekcha / ўзбекча ∙ vèneto ∙ Tiếng Việt ∙ 中文 ∙ 中文(简体) ∙ 中文(繁體) ∙ +/− |
Kurzbeschreibungen
In dieser Datei abgebildete Objekte
Motiv
28. Juli 2017
42°13'34.932"N, 23°34'52.219"E
0,001 Sekunde
100 Millimeter
100
image/jpeg
3.804.087 Byte
2.372 Pixel
3.042 Pixel
7fe75fd16c2763a2227236c1b099a8b048c65048
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 20:10, 21. Mär. 2020 | ![]() | 3.042 × 2.372 (3,63 MB) | wikimediacommons>Charlesjsharp | reworked from RAW |
Dateiverwendung
Die folgende Seite verwendet diese Datei:
Metadaten
Diese Datei enthält weitere Informationen, die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.
Hersteller | Canon |
---|---|
Modell | Canon EOS 70D |
Belichtungsdauer | 1/1.000 Sekunden (0,001) |
Blende | f/4 |
Film- oder Sensorempfindlichkeit (ISO) | 100 |
Erfassungszeitpunkt | 16:13, 28. Jul. 2017 |
Brennweite | 100 mm |
Breite | 5.472 px |
Höhe | 3.648 px |
Bits pro Farbkomponente |
|
Pixelzusammensetzung | RGB |
Kameraausrichtung | Normal |
Anzahl Komponenten | 3 |
Horizontale Auflösung | 72 dpi |
Vertikale Auflösung | 72 dpi |
Software | Adobe Photoshop CS6 (Windows) |
Speicherzeitpunkt | 19:22, 21. Mär. 2020 |
Y- und C-Positionierung | Benachbart |
Belichtungsprogramm | Action-Programm mit Bevorzugung einer kurzen Belichtungszeit |
Exif-Version | 2.3 |
Digitalisierungszeitpunkt | 16:13, 28. Jul. 2017 |
Bedeutung einzelner Komponenten |
|
APEX-Belichtungszeitwert | 10 |
APEX-Blendenwert | 4 |
Belichtungsvorgabe | 0 |
Größte Blende | 3 APEX (f/2,83) |
Messverfahren | Muster |
Blitz | kein Blitz, Blitz abgeschaltet |
Speicherzeitpunkt (1/100 s) | 24 |
Erfassungszeitpunkt (1/100 s) | 24 |
Digitalisierungszeitpunkt (1/100 s) | 24 |
unterstützte Flashpix-Version | 1 |
Farbraum | sRGB |
Sensorauflösung horizontal | 6.086,7630700779 |
Sensorauflösung vertikal | 6.090,1502504174 |
Einheit der Sensorauflösung | Zoll |
Benutzerdefinierte Bildverarbeitung | Standard |
Belichtungsmodus | Automatische Belichtung |
Weißabgleich | Automatisch |
Aufnahmeart | Standard |
GPS-Tag-Version | 0.0.3.2 |
Seriennummer der Kamera | 173056006147 |
Verwendetes Objektiv | EF100mm f/2.8L Macro IS USM |
Bewertung (aus 5) | 0 |
Datum, zu dem die Metadaten letztmalig geändert wurden | 19:22, 21. Mär. 2020 |
Eindeutige Kennung des ursprünglichen Dokuments | 3C12494EAD0E70224F94FB5D099834E5 |
IIM-Version | 32.759 |