
Originaldatei (2.581 × 2.291 Pixel, Dateigröße: 2,83 MB, MIME-Typ: image/jpeg)
Diese Datei stammt aus Wikimedia Commons und kann von anderen Projekten verwendet werden. Die Beschreibung von deren Dateibeschreibungsseite wird unten angezeigt.
Beschreibung
BeschreibungPieris brassicae (6).jpg |
Pieris brassicae, Buddleja davidii English: A Large White on Buddleja davidii
Français : Piéride du chou (Pieris brassicae) butinant sur des fleurs de buddleia (Buddleja davidii)
Suomi: Kaaliperhonen |
||||||||||||||||||||||
Datum | |||||||||||||||||||||||
Quelle |
|
||||||||||||||||||||||
Urheber |
Thomas Bresson from Belfort, France
|
Kameraposition | 47° 40′ 19,96″ N, 6° 50′ 14,24″ O ![]() | Dieses und weitere Bilder auf OpenStreetMap | ![]() |
---|
![]() |
Dieses Bild war am 12. Dezember 2009 das Bild des Tages. Es hatte die folgende Beschreibung: Andere Sprachen:
Bosanski: Pieris brassicae na Buddleja-i davidii. Esperanto: Brasiko-papilio (Pieris brassicae) sur arbusto de la specio Buddleja davidii el la genro de someraj siringoj Français : Piéride du chou (Pieris brassicae) butinant sur des fleurs de buddleia (Buddleja davidii). Italiano: Una farfalla della specie Pieris brassicae sugge il nettare dall'infiorescenza di una Buddleja davidii. Nederlands: een groot koolwitje (Pieris brassicae) op de bloem van een vlinderstruik (Buddleja davidii) Polski: Bielinek kapustnik (Pieris brassicae) na kwiatostanie Buddleja davidii Português: Borboleta da espécie Pieris brassicae. Suomi: Kaaliperhonen (Pieris brassicae) বাংলা : বুদেজা ড্যাভিডি গাছের উপর একটি সাদা পিয়েরেস ব্রাসিকা প্রজাপতি। |
|
Lizenz


- Dieses Werk darf von dir
- verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
- neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
- Zu den folgenden Bedingungen:
- Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
![]() |
Dieses Bild wurde ursprünglich auf Flickr veröffentlicht und am 28. Juli 2009 vom Administrator oder vertrauenswürdigen Benutzer File Upload Bot (Magnus Manske) überprüft. Die Überprüfung ergab, dass das Bild zum Zeitpunkt der Überprüfung auf Flickr mit der oben genannten Lizenz markiert war. |
Kurzbeschreibungen
Einige Werte ohne einen Wikidata-Eintrag
27. Juli 2009
47°40'19.960"N, 6°50'14.237"E
0,0015625 Sekunde
3,3
105 Millimeter
200
image/jpeg
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 09:11, 28. Jul. 2009 | ![]() | 2.581 × 2.291 (2,83 MB) | wikimediacommons>File Upload Bot (Magnus Manske) | {{Information |Description= Piéride du chou (Pieris brassicae) butinant sur des fleurs de buddleia (Buddleja davidii). |Source=[http://www.flickr.com/photos/36519414@N00/3765159360/ Pieris brassicae] * Uploaded by [[User:ComputerHotline|ComputerHotline] |
Dateiverwendung
Die folgende Seite verwendet diese Datei:
Metadaten
Diese Datei enthält weitere Informationen, die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.
Hersteller | NIKON CORPORATION |
---|---|
Modell | NIKON D300 |
Fotograf | Bresson Thomas |
Urheberrechte | Bresson Thomas |
Belichtungsdauer | 1/640 Sekunden (0,0015625) |
Blende | f/3,3 |
Film- oder Sensorempfindlichkeit (ISO) | 200 |
Erfassungszeitpunkt | 16:56, 27. Jul. 2009 |
Brennweite | 105 mm |
Geografische Breite | 47° 40′ 19,96″ N |
Geografische Länge | 6° 50′ 14,24″ E |
Bildtitel |
|
Kameraausrichtung | Normal |
Horizontale Auflösung | 300 dpi |
Vertikale Auflösung | 300 dpi |
Software | Ver.1.10 |
Speicherzeitpunkt | 16:56, 27. Jul. 2009 |
Y- und C-Positionierung | Benachbart |
Belichtungsprogramm | Zeitautomatik |
Exif-Version | 2.21 |
Digitalisierungszeitpunkt | 16:56, 27. Jul. 2009 |
Bedeutung einzelner Komponenten |
|
Komprimierte Bits pro Pixel | 4 |
Belichtungsvorgabe | 0 |
Größte Blende | 3,5 APEX (f/3,36) |
Messverfahren | Muster |
Lichtquelle | Blitz |
Blitz | kein Blitz |
Speicherzeitpunkt (1/100 s) | 97 |
Erfassungszeitpunkt (1/100 s) | 97 |
Digitalisierungszeitpunkt (1/100 s) | 97 |
unterstützte Flashpix-Version | 1 |
Farbraum | sRGB |
Messmethode | Ein-Chip-Farbsensor |
Quelle der Datei | Digitale Standbildkamera |
Szenentyp | Normal |
Benutzerdefinierte Bildverarbeitung | Standard |
Belichtungsmodus | Automatische Belichtung |
Weißabgleich | Manuell |
Digitalzoom | 1 |
Brennweite (Kleinbildäquivalent) | 157 mm |
Aufnahmeart | Standard |
Verstärkung | Keine |
Kontrast | Normal |
Sättigung | Normal |
Schärfe | Normal |
Motiventfernung | Unbekannt |
GPS-Zeit | 14:56 |
Für die Messung benutzte Satelliten | 0 |
Geodätisches Referenzsystem | WGS-84 |
GPS-Datum | 27. Juli 2009 |
GPS-Tag-Version | 2.2.0.0 |
Stichwörter |
|
Titel | Pieris brassicae |
Code für den gezeigten Staat | FRA |
Gezeigte Stadt | Valdoie |
Gezeigter Staat | France |
Gezeigte Provinz oder angezeigter Gliedstaat | Franche-Comté |
IIM-Version | 4 |