Apfelblutlaus

Kolonie von Blutläusen
Merkmale
| Gefährdeter Zeitraum | April bis Oktober |
| Empfindliche Pflanzenstadien | alle |
| Anfällige Organe | junge Triebe und Stängel |
| Winterkonservierung | nymphen geschützt in der Rinde |
| Anzahl der Generationen pro Jahr | 10 bis 12 (ungeschlechtlich) |
| Anfällige Pflanzen (Schadwirkung von x bis xxx) | Apfelbaum (xxx), Quittenbaum (xxx), Birnbaum (x), Cotoneaster (x), Eberesche (x) |
| Geografisches Gebiet | Ganz Frankreich |
Nützlinge
Aphelinus mali (xxx):
Insekten, Schlupfwespen, Aphelinidae.
Spezifisches Parasitoid
Forficula (xx):
Forficula auricularia, Ohrenspitzer
Insekten, Dermaptera, Forficulidae
AllgemeinerRäuber
RäuberischeMarienkäfer (xxx):
Zahlreiche Arten, z.B. Coccinella septempunctata, Adalia (Adalia) bipunctata, Propylea quatuordecimpuncta...
Insekten, Käfer, Coccinellidae
Allgemeiner Räuber
Florfliegen (xx):
Chrysopa spp. und Chrysoperla spp
Insekten, Neuroptera, Chrysopidae
Allgemeiner Räuber
Anhänge
S'attaque aux cultures