Guadua-Bambus
Der Guadua-Bambus (Guadua angustifolia, Syn.: Bambusa guadua Bonpl.) ist eine im Nordwesten Südamerikas, in Kolumbien, Ecuador und Venezuela, beheimatete baumartige Bambus-Art, die 1822 durch den Botaniker Karl Sigismund Kunth benannt wurde. In Kolumbien werden 51.000 Hektar von Guadua angustifolia bedeckt, davon 5.300 Hektar durch Guadua-Plantagen. Sie ist eine der dicksten und härtesten Bambus-Arten überhaupt.()