Johannisbeerblasenlaus
Die Johannisbeerblasenlaus, wissenschaftlicher Name Cryptomyzus ribis, ist eine Blattlausart aus der Familie der Röhrenblattläuse (Aphididae). Die wirtswechselnde Art verursacht an Blättern von Johannisbeeren gallenartige blasige Aufwölbungen der Blattspreite, in deren Innerem die Blattläuse leben. Der Befall ist recht auffällig, die Art gilt aber im Regelfall nicht als wirtschaftlich bedeutsamer Schädling beim Anbau von Johannisbeeren. Die Art ist im nördlichen und mittleren Europa häufig und weit verbreitet.()