Löwenzahn (Taraxacum)

Aus Triple Performance
Wechseln zu:Navigation, Suche
Löwenzahn
Ravageur

Löwenzahn, oder dent-de-lion, ist ein mehrdeutiger volkstümlicher Name im Französischen. Als Löwenzahn werden verschiedene Pflanzen bezeichnet, die einen meist hohlen Stängel haben und deren Blütenstand ein flacher, gelber Kopf ist. Dieser Blütenkopf hat in der Regel Zungenblüten. Die gelbe Farbe des Blütenkopfes und seine flache Form sind die Hauptgründe für die Verwendung des Namens "Löwenzahn" zur Bezeichnung einer bestimmten Art.


Der "echte" Löwenzahn ist eine Art der Gattung Taraxacum. Arten aus anderen Gattungen der Familie Asteraceae können jedoch diesen Namen tragen. Es handelt sich also um eine kollektive Art, die zahlreiche Unterarten oder Arten umfasst, die von den Autoren aufgrund des großen Polymorphismus der Pflanzen unterschiedlich taxonomisch bewertet werden. in Frankreich wurden 250-300 Unterarten (oder getrennte Arten) beschrieben, in Europa 1200 und weltweit fast 2000.()


Löwenzahn kann für Kräutertees zum Schutz der Weinreben verwendet werden.

Anhänge

Vorlage:Techniques favorisant la présence de ce bioagresseur