Pseudomonas syringae

Aus Triple Performance
Wechseln zu:Navigation, Suche

Pseudomonas syringae cultures.jpg

Ravageur

Kiwi-Bakterienkrebs ist eine bakterielle Krankheit, die durch Pseudomonas syringae pv actinidiae (Psa), einem Pathovar, der verschiedene Kiwisorten (Gattung Actinidia) befällt, verursacht wird.


Die Krankheit wurde erstmals in den 1980er Jahren in Japan beschrieben, dann in Korea und ab 1992 in Europa (Italien) beobachtet. Seit 2010 ist die Krankheit in Frankreich und Neuseeland aufgetreten.


Die Krankheit führt zum Absterben der infizierten Pflanzen und verursacht erhebliche Schäden in Obstplantagen mit Actinidia, wobei die gelbfruchtigen Sorten am stärksten betroffen sind.


Es gibt keine Heilbehandlungen, nur vorbeugende Maßnahmen, um die Ausbreitung der Krankheit zu verhindern, können in Betracht gezogen werden.()

Anhänge

S'attaque aux cultures

Vorlage:Techniques favorisant la présence de ce bioagresseur

Teilen auf: