Ringfleckenkrankheit

Aus Triple Performance
Wechseln zu:Navigation, Suche
Schwarzfleckenkrankheit der Rose
Ravageur

Rosenschwärze oder Marsonia ist eine kryptogamische Krankheit, die häufig Rosen befällt. Die Krankheit äußert sich durch schwarze Flecken auf den Blättern, die schließlich gelb werden und abfallen.


Die Krankheit wird durch eine Ascomyceten-Pilzart, Diplocarpon rosae (Synonym: Marssonina rosae), verursacht.


Da diese Krankheit mehrfach in verschiedenen Ländern etwa zur gleichen Zeit (um 1830) beobachtet wurde, gibt es in der Nomenklatur des verursachenden Pilzes fast 25 verschiedene Namen. Es wird heute angenommen, dass das asexuelle Stadium (unvollkommene Form) Marssonina rosae ist, während das sexuelle Stadium (vollkommene Form) Diplocarpon rosae ist.


Diplocarpon rosae tritt während der Saison als Myzel in den befallenen Blättern und Stängeln auf, gefolgt von Ascosporen und Konidien. Im Frühjahr werden die Ascosporen und Konidien unter feuchten Wetterbedingungen durch den Wind transportiert und durch Regen auf das Gewebe der neuen Blätter niedergeschlagen. Bei einer Infektion breitet sich die Krankheit von den unteren Blättern nach oben aus, was zum Auftreten von schwarzen Flecken und Entlaubung führt.()

Anhänge

Vorlage:Techniques favorisant la présence de ce bioagresseur