Sorghum halepense
Sorghum halepense, die Aleppo-Sorghum, ist eine einkeimblättrige Pflanzenart aus der Familie der Poaceae (Gräser), Unterfamilie Panicoideae, die im Mittelmeerraum beheimatet ist.
Aleppo-Sorghum ist eine mehrjährige krautige Pflanze mit nahezu kosmopolitischer Verbreitung, die manchmal als Futterpflanze angebaut wird, aber vor allem ein sehr invasives und schwer zu bekämpfendes Ackerunkraut ist, das in 53 Ländern als besonders schädlich angesehen wird.
Sie zeichnet sich durch ein sehr expansives Rhizomsystem und eine starke Fähigkeit zur Vermehrung durch Samen aus.
Die Pflanze hat aufgrund ihrer sehr starken Konkurrenzfähigkeit gegenüber Kulturpflanzen und ihrer Toxizität für Pflanzenfresser negative Auswirkungen auf die landwirtschaftliche Produktion. Sie neigt dazu, die Bodenfruchtbarkeit zu verringern und kann als Wirtsreservoir für verschiedene Pflanzenpathogene dienen. Darüber hinaus stellen seine Bestände in der Trockenzeit ein Brandrisiko dar.
Volkstümliche Namen: Kuba-Gras, Guinea-Gras, Aleppo-Gras, Aleppo-Sorghum, Futtersorghum.()
Anhänge
Vorlage:Techniques favorisant la présence de ce bioagresseur