Nicht kategorisierte Dateien
Unten werden bis zu 50 Ergebnisse im Bereich 1 bis 50 angezeigt.
- Agroscope Humusbilanz.jpg 1.280 × 800; 187 KB
- Aktualisierung Moorschutzkatalog.jpg 1.280 × 800; 104 KB
- Anaerobe Bodenentseuchung (ASD) Vor- und Nachteile. .jpg 424 × 600; 59 KB
- Anaerobe Bodenentseuchung ASD Praktische Informationen. .jpg 424 × 600; 63 KB
- Begrünung.jpg 800 × 600; 60 KB
- Boden - Entstehung, Eigenschaften, Fruchtbarkeit, Management.jpg 800 × 585; 37 KB
- Bodenbiologie - Bodenfruchtbarkeit, Bodenleben und ihre Nutzung.jpg 800 × 585; 53 KB
- Bodenbürtige Krankheiten praktische Informationen. .jpg 424 × 600; 64 KB
- Den Bodenzustand beurteilen mit der BodenDok-Spatenprobe .jpg 1.280 × 800; 156 KB
- Digitalisierung in der Landwirtschaft.jpg 800 × 450; 51 KB
- Erfahrungsbericht zum digitalen Bodenspaten Farmlab .jpg 1.280 × 800; 141 KB
- Erosionsschutz.jpg 800 × 565; 20 KB
- Feldversuch Zwischenfrüchte im Vergleich.jpg 500 × 196; 28 KB
- Film Beurteilung der Bodenstruktur mit dem «Slake-Test» .jpg 1.280 × 800; 114 KB
- Grundlagen zur Bodenfruchtbarkeit.jpg 424 × 600; 70 KB
- Gründünger und Zwischenfrüchte Praktische Informationen. .jpg 424 × 600; 66 KB
- Gründünger und Zwischenfrüchte Vorteile und Nachteile .jpg 424 × 600; 57 KB
- HUMUS Bewegung .jpg 742 × 538; 177 KB
- Humuswirtschaft Humus aufbauen – Bodenfruchtbarkeit erhalten.jpg 424 × 600; 47 KB
- In vier Schritten zur betriebsspezifischen Humusaufbaustrategie. FiBL.png 1.200 × 753; 168 KB
- KOMPOSTTEE PRAKTISCHE INFORMATIONEN, VOR- UND NACHTEILE.jpg 424 × 600; 60 KB
- Klimafitte Wälder im Blick.jpg 1.200 × 800; 415 KB
- Kompost-Qualitätstests. .jpg 424 × 600; 53 KB
- Kompost Heißrottekompost. .jpg 424 × 600; 61 KB
- Kompost Regenwurmhumus. .jpg 424 × 600; 67 KB
- Kompost Vorteile und Nachteile. .jpg 424 × 600; 59 KB
- Mischwälder – weniger Risiko, höhere Wertschöpfung.jpg 1.280 × 800; 7 KB
- MoorFutures Autriche.jpg 365 × 131; 7 KB
- Moore - DAFNE.jpg 1.280 × 800; 129 KB
- Moore DAFNE.jpg 1.200 × 750; 115 KB
- Moorschutz ist Klimaschutz Nässer ist besser!.jpg 640 × 359; 91 KB
- Moorstrategie Österreich 2030+.jpg 424 × 600; 42 KB
- Mulch - und Direktsaat - Erfahrungen aus der Praxis.jpg 800 × 600; 68 KB
- Naturkapital und Klimapolitik (BOKU).jpg 444 × 600; 52 KB
- Netzwerk Zukunftsraum Land .jpg 2.560 × 1.920; 876 KB
- PH Wert und Wasserhärte des Spritzwassers.jpg 800 × 600; 45 KB
- Paludikultur Moor-Wiedervernässung & Paludikultur.jpg 424 × 600; 52 KB
- Paludikultur – Landwirtschaft mit Moorblick.jpg 1.920 × 1.005; 343 KB
- Paludikulturen – Landwirtschaft auf Moorböden.jpg 2.560 × 1.714; 878 KB
- Positive Wirkung von Humus auf die Bodeneigenschaften - FiBL.png 1.200 × 1.200; 205 KB
- Praktische Informationen über Bodengesundheit. .jpg 424 × 600; 47 KB
- REPRESENTIVE SAMPLING OF COMPOST.jpg 424 × 600; 62 KB