Terranimo-Light-EN
Das Dokument beschreibt ein Entscheidungsdiagramm zur Beurteilung der Befahrbarkeit des Bodens anhand von Bodendruck, Bodenfestigkeit, Radlasten, Reifendruck, Tongehalt und Saugspannung. Es enthält Nomogramme zur Bestimmung des Bodendrucks in 35 cm Tiefe bei verschiedenen Radlasten und Reifendrücken sowie Hinweise zur Bewertung der Verdichtungsgefährdung. Das System zeigt, wann keine Verdichtungsgefahr besteht, wann eine erhebliche Gefährdung vorliegt und wann aufgrund möglicher Schadverdichtung auf das Befahren verzichtet werden sollte. Anwender sollen Radlasten, Reifendruck, Tongehalt und Saugspannung einstellen, um anhand des Entscheidungsdiagramms die Befahrbarkeit des Bodens zu beurteilen. Das Tool ist für die praktische Entscheidungshilfe bei landwirtschaftlichen Fahrten auf unterschiedlichen Böden konzipiert.
Terranimo-Light-EN (de)
Wichtige Punkte
- Entscheidungsdiagramm unterstützt die Befahrbarkeitsbeurteilung
- Das Diagramm nutzt Parameter wie Bodendruck, Radlast, Tongehalt und Saugspannung, um die Tragfähigkeit des Bodens und die Verdichtungsgefährdung zu bewerten.
- Drei Eingabeparameter sind zentral für die Bewertung
- Radlast, Reifendruck, Tongehalt und Saugspannung müssen eingestellt werden, um die passende Szenarienbewertung für die Bodenbefahrbarkeit zu erhalten.
- Warnhinweis bei potenzieller Schadverdichtung
- Bei hoher Radlast oder Reifendruck besteht die Gefahr einer Schadverdichtung im Unterboden, die eine Befahrung ausschließt.
- Bodenfestigkeit wird anhand verschiedener Parameter ermittelt
- Die Bodendruck- und Bodendruck-Grafiken basieren auf Bodentiefe, Reifeninnendruck, Radlast sowie Tongehalt und Saugspannung, um die Tragfähigkeit zu bestimmen.
- Benutzerführung erfordert Device-Ausrichtung im Portraitmodus
- Die Anwendung empfiehlt, das Device in den Portraitmodus zu drehen oder die Browsergröße anzupassen, um das Entscheidungsdiagramm korrekt darzustellen.
Quellen
- Terranimo-Light-EN - - https://ch.terranimo.world/light