Auf der Suche nach dem besten Kompost - Rundgang 3

Aus Triple Performance
Wechseln zu:Navigation, Suche

Thumbnail youtube FwSpcFIziwk.jpg

Für seine Komposttee-Produktion experimentiert Gerhard Weißhäupl schon seit vielen Jahren mit verschiedenen Techniken der Kompostierung. Er hat bereits die unterschiedlichsten Ausgangsmaterialien getestet und lässt sie mitunter mehrere Jahre reifen. Ein hochwertiger Kompost ist schließlich die wichtigste Voraussetzung für einen wirkungsvollen Komposttee.


Wir sprechen über seine Erfahrungen mit Kompost aus Fichtenabfall, MC Kompostierung, Bokashi und den verschiedenen Möglichkeiten der Bokashi-Anwendung am Feld. Und wir sprechen darüber, was das Gesetz dazu sagt...



___

Du willst tiefer eintauchen in die Themen der regenerativen Landwirtschaft? Schau mal rein bei unseren Online-Seminaren und hol dir wertvolle Anregungen für dein eigenes Projekt!


Du möchtest mehr über Komposttee lernen

https://angebot.marketgarden.de/komposttee


Bodenproben und Bodenfruchtbarkeit:

https://angebot.relavisio.de/bodenproben


Zwischenfrüchte und Bodenfruchtbarkeit:

https://angebot.relavisio.de/zwischenfruechte-und-bodenfruchtbarkeit


Mulch-Gemüsebau:

https://angebot.relavisio.de/mulchgemuesebau


___

Gemüse-Anbauplaner Software:

https://www.micro-farm-planner.com


___

Präsentiert von Urs Mauk - ReLaVisio

Beratung für regenerative Landwirtschaft und Gemüsebau

https://www.ReLaVisio.de


Du findest unsere Videos wertvoll und willst uns unterstützen? Wir freuen uns über deinen Beitrag!

https://relavisio.de/unterstuetzen/


___

Gerhard Weißhäupl und seine Unternehmen:

https://komposttee.at

http://www.ackerfräse.at


___

Literatur zum Thema:


Statt bei Amazon Bücher bei einem sozial-ökologischen Versand bestellen!

Ihr entscheidet wer euer Geld bekommt!


Alle mit * gekennzeichnete Links sind Affiliate Links. Wenn ihr über diese Links bei Buch7 einkauft, unterstützt ihr mich und für euch bleibt der Preis gleich.


___

  1. regenerativelandwirtschaft #kompost #komposttee


Teilen auf: