Bockshornklee

Aus Triple Performance
Wechseln zu:Navigation, Suche
Bockshornklee
Production

Bockshornklee(Trigonella foenum-graecum), auch Trigonella foenum-graecum oder Senegrain genannt, ist eine krautige Pflanze aus der Familie der Fabaceae, Sektion Eiweißpflanzen. Es wird hauptsächlich als Heil- und Gewürzpflanze verwendet.()

Technische Aspekte

Maßnahmen Stadium/Zeitraum Ratschläge
Wahl der Parzelle Vermeidung von sauren, schlagenden und feuchten Böden
Bodenvorbereitung Pflügen ist nicht zwingend erforderlich, aber das Saatbett muss fein genug sein
Aussaat Ab Mitte März Getreidedrillmaschine
Tiefe 2-3 cm
Dichte: Ziel 200 Pflanzen /m² oder 35 bis 40 kg/ha
Düngung Pflanze mit geringem Bedarf an P und K
Unkrautbekämpfung Vorauflauf, dann früher Nachauflauf Kleinwüchsige Pflanze mit relativ geringem Konkurrenzdruck
Krankheiten Wenig anfällig für Krankheiten
Ernte Ende Juli

Wirtschaftliche Aspekte des Anbaus

Absatzmärkte :

  • hauptsächlich menschliche Ernährung: 90 % der Produktion wird für die Herstellung von Curry verwendet
  • tierfutter: 5 % der Produktion
  • saatgut: wird als Zwischenfrucht und als Begleitpflanze (in Verbindung mit Raps) verwendet
Soit une marge brute 290 bis 790 €/ha[1]
Charges opérationnelles en €/ha Produit
Semences : 80€
Fertilisation : 30€
Herbicides : 80€
Fongicides : 20€
Rendement : 10 bis 20 q/ha
Prix de vente : 500 €/t (menschliche Ernährung)
Total : 210€ Total : 500 à 1000 €

Anhänge

  1. Wirtschaftliche Bilanz der Kulturen - CA de l'Indre <internal_links>:File:CA Centre Val de Loire - Panneau Cultures Avenir 2018 -10 Cultures.pdf</internal_links>
Teilen auf: