Bodengesundheit und Pflanzengesundheit - SoilEvolution 2021

Aus Triple Performance
Wechseln zu:Navigation, Suche

Thumbnail youtube E5Waieb 5tc.jpg

Laut Alfred und Marie-Therese Gässler sollte es in der Landwirtschaft oberste Priorität haben, gesunde Pflanzenbestände zu etablieren, die die Bodenbiologie optimal ernähren können. "Die Erträge kommen dann von selbst, sollten aber nicht das primäre Ziel sein", ist Alfred überzeugt. Dabei stützt er sich unter anderem auf die bahnbrechenden Untersuchungen von John Kempf, der in seiner "Plant Health Pyramid" genau dieses Phänomen beschrieben hat.


Dabei sind alle Nährstoffe wichtig, nicht nur NPK. Und nicht zu vergessen: eine möglichst vielfältige Bodenbiologie. Wie gesund die Pflanzen dann zum jeweiligen Zeitpunkt tatsächlich sind, lässt sich mit verschiedenen Messverfahren ermitteln. Am aussagekräftigsten sind hier Blattsaftanalysen aus dem Labor, bspw. von NovaCropControl. Wir sprechen außerdem über Brix- und pH-Messungen, elektrische Leitfähigkeit und die gute alte Spatenprobe.


___

Schau mal rein bei unseren Online-Seminaren und hol dir viele weitere Impulse für dein eigenes Projekt! Unter anderem zu den Themen Zwischenfrüchte, Mulchgemüsebau, Bodenuntersuchungen, Lean Farming u.v.m.: https://relavisio.de/workshops/


___

Präsentiert von Urs Mauk - ReLaVisio

Beratung für regenerative Landwirtschaft und Gemüsebau

https://www.ReLaVisio.de


Du findest unsere Videos wertvoll und willst uns unterstützen? Wir freuen uns über deinen Beitrag!

https://relavisio.de/unterstuetzen/


___

SoilEvolution:

https://soilevolution.com/


___

Literatur zum Thema:


Statt bei Amazon Bücher bei einem sozial-ökologischen Versand bestellen!

Ihr entscheidet wer euer Geld bekommt!


Alle mit * gekennzeichnete Links sind Affiliate Links. Wenn ihr über diese Links bei Buch7 einkauft, unterstützt ihr mich und für euch bleibt der Preis gleich.


  1. regenerativelandwirtschaft #ackerbau #notill


Teilen auf: