Die Zinkensämaschine von Claydon - was kann das Gerät? - Projekt AKHWA
Zinken oder Scheiben - die große Frage bei der Entscheidung für die richtige Sätechnik für den eigenen Betrieb. Beide Systeme haben ihre Vor- und Nachteile und können unter verschiedenen Bedingungen ihre Stärken ausspielen. Oliver Jung bewirtschaftet seinen 500ha Ackerbaubetrieb möglichst regenerativ und hat sich dabei für eine Zinkensämaschine von Claydon entschieden.
Seine Claydon T4 bietet fünf (!) getrennte Tanks, die bei der Aussaat gleichzeitig genutzt werden können - für die Ausbringung von Dünger, Spurennährstoffen, Untersaaten und Flüssigkeiten zusätzlich zum Saatgut. Diese Variabilität bietet in der Praxis viel Spielraum zum Experimentieren und hat Oliver Jung überzeugt. In diesem Video zeigt uns Oliver die Maschine und erklärt, warum sie für seine Zwecke die erste Wahl war.
___
Das Video wurde von Claydon finanziell unterstützt:
https://claydondrill.com/de/claydon-system/
___
Präsentiert von Urs Mauk - ReLaVisio
Beratung für regenerative Landwirtschaft und Gemüsebau
Du findest unsere Videos wertvoll und willst uns unterstützen? Wir freuen uns über deinen Beitrag!
https://relavisio.de/unterstuetzen/
___
Literatur zum Thema:
Statt bei Amazon Bücher bei einem sozial-ökologischen Versand bestellen!
Ihr entscheidet wer euer Geld bekommt!
Alle mit * gekennzeichnete Links sind Affiliate Links. Wenn ihr über diese Links bei Buch7 einkauft, unterstützt ihr mich und für euch bleibt der Preis gleich.
- regenerativelandwirtschaft #ackerbau #direktsaat