Die große Chance für die Landwirtschaft - Interview 3
Für die Weiterentwicklung der Landwirtschaft ist ein intensiver Austausch der Praktiker*innen untereinander aber auch zwischen Wissenschaft und Praxis von entscheidender Bedeutung. Gerade in der wissenschaftlichen Arbeit kann der Input von Praktiker*innen zu einer höheren Innovationskraft und wesentlich realitätsnäheren Lösungen verhelfen.
Aber auch der Austausch mit Kolleg*innen und Kund*innen ist für eine zukunftsfähige Landwirtschaft unbedingt notwendig. Gerade auch unsere Liebe und Begeisterung zur Landwirtschaft sollten wir wieder ganz bewusst teilen. Erst so kann sich wieder eine ganzheitlichere Sicht- und Arbeitsweise entwickeln, die wir für die Zukunft so dringend brauchen.
___
Hier gehts zu unseren Bildungsangeboten für noch mehr Input zur regenerativen Landwirtschaft:
Bodenproben und Bodenfruchtbarkeit:
https://angebot.relavisio.de/bodenproben
Zwischenfrüchte und Bodenfruchtbarkeit:
https://angebot.relavisio.de/zwischenfruechte-und-bodenfruchtbarkeit
Mulch-Gemüsebau:
https://angebot.relavisio.de/mulchgemuesebau
___
Präsentiert von Urs Mauk - ReLaVisio
Beratung für regenerative Landwirtschaft und Gemüsebau
Du findest unsere Videos wertvoll und willst uns unterstützen? Wir freuen uns über deinen Beitrag!
https://relavisio.de/unterstuetzen/
___
Franz Grötschl
https://www.facebook.com/franz.groetschl
___
Literatur zum Thema:
Statt bei Amazon Bücher bei einem sozial-ökologischen Versand bestellen!
Ihr entscheidet wer euer Geld bekommt!
Alle mit * gekennzeichnete Links sind Affiliate Links. Wenn ihr über diese Links bei Buch7 einkauft, unterstützt ihr mich und für euch bleibt der Preis gleich.
- RegenerativeLandwirtschaft #Boden #Weiterentwicklung