Doppelnutzung des Hühnerauslaufs mit Gemüse - Hof Hartmann - Feldrundgang 11

Aus Triple Performance
Wechseln zu:Navigation, Suche

Thumbnail youtube OxCCAK0bS4o.jpg

Seine große eingezäunte Hühnerfläche versucht Jochen möglichst vielfältig zu nutzen. Sie ist in mehrere Parzellen unterteilt, von denen die meisten als Hühnerauslauf genutzt werden, einige aber auch als Grünland um dem Boden nach den Hühnern wieder etwas Ruhe zu geben. Seit einiger Zeit nutzt Jochen einen kleinen Teil dieser Fläche für den Anbau von Hackkulturen wir Kürbis oder Kartoffel, bevor dann wieder für drei Jahre Grünland eingeplant ist.


Auf diese Weise können die über den Hühnerkot automatisch ausgebrachten Nährstoffe effektiv genutzt werden. Insbesondere starkzehrende Kulturen wie Kürbis können hier nochmal ordentlich Ertrag bringen, der dann im Herbst als attraktives Zusatzangebot für den Hofladen genutzt werden kann. Nach der Ernte kommen nochmal kurz die Hühner auf die Fläche, um Ernterückstände zu verwerten. Anschließend wird Gras gesät für die nächsten drei Jahre Grünland.



Du findest unsere Videos wertvoll und willst uns unterstützen? Wir freuen uns über deinen Beitrag!

https://klickehier.com/dein-beitrag-für-freie-videos


Präsentiert von Urs Mauk - ReLaVisio

Beratung für regenerative Landwirtschaft und Gemüsebau

https://www.ReLaVisio.de


___

Hof Hartmann

https://www.hof-hartmann-rettmer.de/

___


Literatur zum Thema:

Statt bei Amazon Bücher bei einem sozial-ökologischen Versand bestellen!

Ihr entscheidet wer euer Geld bekommt!


  1. agroforst #freilandhühner #regenerativelandwirtschaft