Einzigartiger Naturgarten - faszinierende Zusammenhänge - Naturgarten Scheidl - Rundgang 1

Aus Triple Performance
Wechseln zu:Navigation, Suche

Thumbnail youtube zzsqcAr971U.jpg

Nach dem Interview mit Irmgard Scheidl machen wir uns jetzt auf den Weg durch ihren einzigartigen Naturgarten mitten im Industriegebiet. Innerhalb weniger Jahre hat sich hier eine außergewöhnlich große Vielfalt an Nutzpflanzen, Wildpflanzen und Wildtieren eingefunden. Irmgard führt uns gleich zu Beginn durch das Herz der Anlage: ihren Vermehrungsgarten.


Hier wächst ein großer Teil ihrer samenfesten Kulturpflanzen heran, die sie für die Saatgutgewinnung kultiviert. Wir sehen uns alte regionale Radieschen- und Salatsorten an, sprechen über die zentrale Bedeutung der Fruchtfolge in der Saatgutvermehrung, über den Unterschied zwischen alten Sorten und modernen F1 Hybriden und über das große Potenzial von Nützlingen zur Schädlingsregulierung.



___

Präsentiert von Urs Mauk - ReLaVisio

Beratung für regenerative Landwirtschaft und Gemüsebau

https://www.ReLaVisio.de


Du findest unsere Videos wertvoll und willst uns unterstützen? Wir freuen uns über deinen Beitrag!

https://relavisio.de/unterstuetzen/


___

Gemüse-Anbauplaner Software:

https://www.micro-farm-planner.com


___

Naturgarten Scheidl

https://www.naturgarten-scheidl.at


___

Literatur zum Thema:


Statt bei Amazon Bücher bei einem sozial-ökologischen Versand bestellen!

Ihr entscheidet wer euer Geld bekommt!


Alle mit * gekennzeichnete Links sind Affiliate Links. Wenn ihr über diese Links bei Buch7 einkauft, unterstützt ihr mich und für euch bleibt der Preis gleich.


  1. saatgut #sortenerhaltung #naturgarten