Erfolgreich mit der eigenen Marktgärtnerei - Tipps für Neugründer - Interview 2
Im zweiten Teil unseres Interviews gibt Elisabeth von Lisi Grün Tipps für den Einstieg in die Marktgärtnerei und erzählt, aus welchen Fehlern sie besonders viel gelernt hat. Für einen gelungenen Saisonstart empfiehlt sie, sich schon im Winter ausreichend Zeit für die Planung und alle notwendigen Vorbereitungen zu nehmen.
Wir sprechen außerdem über die Notwendigkeit, Prioritäten zu setzen, über gutes Werkzeug, die richtige Körperhaltung und den Austausch mit Kollegen in der Umgebung. Lisi möchte allen Interessierten Mut machen, einfach anzufangen und loszulegen - mit einem der schönsten Berufe überhaupt.
___
Traumberuf Gemüsegärtner*in? Schau mal rein bei unseren Online-Seminaren und hol dir wertvolle Inputs für dein eigenes Projekt!
Marketing in der Marktgärtnerei: https://angebot.relavisio.de/marketing
Lean-Farm-Seminar für Gärtner*innen: https://angebot.relavisio.de/lean-farm
Mulch-Gemüsebau:
https://angebot.relavisio.de/mulchgemuesebau
Bodenproben und Bodenfruchtbarkeit:
https://angebot.relavisio.de/bodenproben
Zwischenfrüchte und Bodenfruchtbarkeit:
https://angebot.relavisio.de/zwischenfruechte-und-bodenfruchtbarkeit
___
Gemüse-Anbauplaner Software:
https://www.micro-farm-planner.com
___
Präsentiert von Urs Mauk - ReLaVisio
Beratung für regenerative Landwirtschaft und Gemüsebau
Du findest unsere Videos wertvoll und willst uns unterstützen? Wir freuen uns über deinen Beitrag!
https://relavisio.de/unterstuetzen/
___
Lisi Grün:
___
Literatur zum Thema:
Statt bei Amazon Bücher bei einem sozial-ökologischen Versand bestellen!
Ihr entscheidet wer euer Geld bekommt!
Alle mit * gekennzeichnete Links sind Affiliate Links. Wenn ihr über diese Links bei Buch7 einkauft, unterstützt ihr mich und für euch bleibt der Preis gleich.
- marketgarden #marketgardening #schnittblumen