Erwerbsgemüsebau vs. Hobbygartenbau - Schaufel & Gabel - Interview 2

Aus Triple Performance
Wechseln zu:Navigation, Suche

Thumbnail youtube 25JCCINnRCQ.jpg

Die Gründer der Marktgärtnerei "Schaufel und Gabel" kommen beide aus dem Kontext Selbstversorgung und Hobbygartenbau. Davon wurde natürlich auch ihr Zugang zum Erwerbsgemüsebau im Market Garden geprägt. Im Laufe der Zeit haben die beiden aber festgestellt, dass sich zwar viele Prinzipien übertragen lassen, die Herangehensweise im Profianbau aber eine andere sein muss.


Wir sprechen mit den beiden über die Notwendigkeit effizienter Arbeitsmethoden, über die "Nachteile" von Mischkultur ab einer gewissen Betriebsgröße, über die Unterschiede zwischen SoLaWi und Bauernmarkt und über die wichtigsten Argumente für den Anbau im Market Garden System.


___

In unseren Online Seminaren findest du jede Menge Anregungen für dein eigenes Projekt. Schau mal rein!


Marketing in der Marktgärtnerei: https://angebot.relavisio.de/marketing


Lean-Farm-Seminar für Gärtner*innen: https://angebot.relavisio.de/lean-farm


___

Gemüse-Anbauplaner Software:

https://www.micro-farm-planner.com


___

Präsentiert von Urs Mauk - ReLaVisio

Beratung für regenerative Landwirtschaft und Gemüsebau

https://www.ReLaVisio.de


Du findest unsere Videos wertvoll und willst uns unterstützen? Wir freuen uns über deinen Beitrag!

https://relavisio.de/unterstuetzen/


___

Schaufel & Gabel:

https://schaufelundgabel.de


___

Literatur zum Thema:


Statt bei Amazon Bücher bei einem sozial-ökologischen Versand bestellen!

Ihr entscheidet wer euer Geld bekommt!


Alle mit * gekennzeichnete Links sind Affiliate Links. Wenn ihr über diese Links bei Buch7 einkauft, unterstützt ihr mich und für euch bleibt der Preis gleich.


  1. marketgarden #marketgardening #marktgärtnerei