Gülleaufbereitung, Melkroboter & Gesteinsmehl im Stall - Rundgang 1
In der regenerativen Landwirtschaft spielt Tierhaltung eine große Rolle. Auch in der Milchwirtschaft gibt es viele regenerative Wege, mit denen das Tierwohl, die Produktivität und die Bodenfruchtbarkeit verbessert werden können. Familie Hofmann hat sich vom klassisch konventionellen Zugang hin zur regenerativen Landwirtschaft entwickelt und wendet seither einige spannende Werkzeuge an, die so einiges verändert haben.
Der erste Schritt mit richtig großer Wirkung war die Gülleaufbereitung. Mithilfe von Gesteinsmehl und Pflanzenkohle wird der eigene Wirtschaftdünger so verbessert, dass die Nährstoffe ihre optimale Wirkung entfalten und vom Boden besser aufgenommen werden können. Gesteinsmehl kommt auch in den Liegeboxen im Stall zum Einsatz und wirkt sich unmittelbar auf eine bessere Tiergesundheit aus. Außerdem sprechen wir über die Vorteile und Herausforderungen des Melkroboters, mit dem die Familie seit 2016 arbeitet.
___
Schau mal rein bei unseren Online-Seminaren und vertiefe dein Wissen in den verschiedensten Bereichen der regenerativen Landwirtschaft! https://marketgarden.de/kurse/
___
Präsentiert von Urs Mauk - ReLaVisio
Beratung für regenerative Landwirtschaft und Gemüsebau
Du findest unsere Videos wertvoll und willst uns unterstützen? Wir freuen uns über deinen Beitrag!
https://relavisio.de/unterstuetzen/
___
Familie Hofmann:
https://www.slowfood-oberpfalz.de/?p=3873
___
Literatur zum Thema:
Statt bei Amazon Bücher bei einem sozial-ökologischen Versand bestellen!
Ihr entscheidet wer euer Geld bekommt!
Alle mit * gekennzeichnete Links sind Affiliate Links. Wenn ihr über diese Links bei Buch7 einkauft, unterstützt ihr mich und für euch bleibt der Preis gleich.
- regenerativelandwirtschaft #milchviehbetrieb #kühe