Gesunder Boden = gesunde Pflanzen - Prof. Dr. Maria Finckh - Projekt AKHWA

Aus Triple Performance
Wechseln zu:Navigation, Suche

Thumbnail youtube jKmWWYw46ic.jpg

Viele kennen das Sprichwort "Gesunder Boden = gesunde Pflanzen". Und auch Prof. Dr. Maria Finckh von der Universität Kassel bestätigt, dass darin tatsächlich sehr viel Wahrheit steckt. Als Professorin für ökologischen Pflanzenschutz ist sie überzeugt: Wenn etwas im Boden nicht stimmt, brauchen wir oberirdisch gar nicht erst zu behandeln. Pflanzenschutz beginnt demnach mit dem Boden und diese Erkenntnis ist die Basis der regenerativen Landwirtschaft.


Maria Finckh erklärt, was Pflanzengesundheit und Krankheit per Definition überhaupt ist und wie wir in der Praxis damit umgehen können. Wir sprechen über biologische Vielfalt, Humus, Minimalbodenbearbeitung, Pflug, Glyphosat, Mulch und Politik. Und Maria Finckh verrät, wieso sie die Zukunft der Landwirtschaft in der Kombination aus einjährigen und mehrjährigen Strukturen (insbesondere Agroforst-Systemen) sieht.


___

Tiefer einsteigen in die Welt der regenerativen Landwirtschaft? Schau mal rein bei unseren Online-Seminaren und hol dir viele weitere Impulse für dein eigenes Projekt! https://relavisio.de/workshops/


___

Präsentiert von Urs Mauk - ReLaVisio

Beratung für regenerative Landwirtschaft und Gemüsebau

https://www.ReLaVisio.de


Du findest unsere Videos wertvoll und willst uns unterstützen? Wir freuen uns über deinen Beitrag!

https://relavisio.de/unterstuetzen/


___

Das Projekt "AKHWA":


https://www.akhwa.de/

Das Projekt AKHWA läuft bis 2024 und wird vom Land Hessen gefördert.


___

Literatur zum Thema:


Statt bei Amazon Bücher bei einem sozial-ökologischen Versand bestellen!

Ihr entscheidet wer euer Geld bekommt!


  1. regenerativelandwirtschaft #bodenbearbeitung #agroforestry