Getreide walzen statt spritzen - Ackerbau ohne Pestizide - Rundgang 2

Aus Triple Performance
Wechseln zu:Navigation, Suche

Thumbnail youtube XAtP2b-wU6M.jpg

Die Idee klingt verrückt: Man walzt junges Getreide mit einer schweren Walze nieder, um es stämmiger und gesünder wachsen zu lassen und spart sich dadurch den Einsatz von Halmverkürzer und Pestiziden. Aber die Praxis zeigt, es funktioniert tatsächlich. Familie Hofmann hat sich dazu entschieden, den klassisch konventionellen Weg zu verlassen und arbeitet mittlerweile erfolgreich mit den Werkzeugen der regenerativen Landwirtschaft.


Der Hauptbetriebszweig ist nach wie vor die Milchwirtschaft mit 70 Kühen, Schritt für Schritt ist mit dem Speisegetreide-Anbau dann aber ein zweites Standbein dazugekommen. Dafür hat die Familie nun in eine eigene Getreidereinigung und eine eigene Mühle investiert, um die Produkte schließlich direkt zu vermarkten. Die Richtung steht fest: Betriebseigener Wirtschaftsdünger statt Mineraldünger und Komposttee sowie Effektive Mikroorganismen (EM) statt Pestizide. Und der Plan geht auf - der Boden dankt, die Erträge stimmen.


___

In unserem Online-Seminar zum Thema Komposttee erfährst du alles, was du wissen musst, um selbst erfolgreich damit zu arbeiten. Schau mal rein! https://marketgarden.de/portfolio-items/komposttee-kurs/


___

Präsentiert von Urs Mauk - ReLaVisio

Beratung für regenerative Landwirtschaft und Gemüsebau

https://www.ReLaVisio.de


Du findest unsere Videos wertvoll und willst uns unterstützen? Wir freuen uns über deinen Beitrag!

https://relavisio.de/unterstuetzen/


___

Familie Hofmann:

https://www.slowfood-oberpfalz.de/?p=3873


___

Literatur zum Thema:


Statt bei Amazon Bücher bei einem sozial-ökologischen Versand bestellen!

Ihr entscheidet wer euer Geld bekommt!


Alle mit * gekennzeichnete Links sind Affiliate Links. Wenn ihr über diese Links bei Buch7 einkauft, unterstützt ihr mich und für euch bleibt der Preis gleich.


  1. regenerativelandwirtschaft #milchviehbetrieb #kühe