Grünland - arbeiten mit einem genialen Ökosystem - Rundgang 6

Aus Triple Performance
Wechseln zu:Navigation, Suche

Thumbnail youtube 1IdzgdD2IzE.jpg

Grünland ist ein faszinierendes Ökosystem. Die ausgeklügelten Wachstumsformen von Gräsern, die komplexen ökologischen Zusammenhänge und die vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten machen das Weidemanagement zu einer der wichtigsten Aufgaben in der regenerativen Landwirtschaft.


Manuel Winter fasst in 15 Minuten die wichtigsten Vorgänge zusammen, die das Ökosystem Grünland ausmachen: Er erklärt, wie Gräser funktionieren, warum die Humusgehalte in Graslandschaften so überdurchschnittlich hoch sind, welche zentrale Rolle der gleichmäßige Verbiss durch Weidetiere spielt, wie verschiedene Weidetiere für eine optimale Futternutzung kombiniert werden können und warum hohe Besatzdichten die Effizienz der Futterernte steigern.


___

Fasziniert vom Thema Weidehaltung und Grünlandmanagement?

Gemeinsam mit Anita Idel wird Manuel Winter in unserem gemeinsamen Online-Seminar noch tiefer eintauchen in die Zusammenhänge des Grünlands und die Auswirkungen verschiedener Weidesysteme auf den Betriebserfolg. Für alle, die bereits mit Grünland arbeiten und sich dort weiterentwickeln möchten aber auch für jene, die von Anfang an auf die optimale Form der Grünlandbewirtschaftung setzen möchten: https://angebot.relavisio.de/weidemanagment


___

Präsentiert von Urs Mauk - ReLaVisio

Beratung für regenerative Landwirtschaft und Gemüsebau

https://www.ReLaVisio.de


Du findest unsere Videos wertvoll und willst uns unterstützen? Wir freuen uns über deinen Beitrag!

https://relavisio.de/unterstuetzen/


___

Change Grazing (Manuel Winter)

http://www.changegrazing.at/


Biohof Harbich

https://www.weidebeef.at/


___

Literatur zum Thema:

Statt bei Amazon Bücher bei einem sozial-ökologischen Versand bestellen!

Ihr entscheidet wer euer Geld bekommt!


  1. HolistischesWeidemanagement #RegenerativeLandwirtschaft #MobGrazing