Höhere Milchleistung durch optimiertes Weidemanagement - KUHproKLIMA - Betriebsvorstellung

Aus Triple Performance
Wechseln zu:Navigation, Suche

Thumbnail youtube uTaAxpfiYJY.jpg

Tobias Heiligensetzer hat seinen 50ha Milchviehbetrieb nach einigen dürren Jahren komplett neu durchdacht und seither vieles von Grund auf umgestellt. Die ersten Ergebnisse können sich sehen lassen: während früher immer Futter zugekauft werden musste, ist das jetzt seit Jahren nicht mehr nötig. Das Grünland wird immer ertragreicher, der Boden fruchtbarer, die Milchleistung höher.


Ein neuer Blick auf das Weidemanagement hat für Tobias und seine Familie viel zum Positiven verändert. Im Laufe der Jahre haben sie an vielen kleineren und größeren Schrauben gedreht und versuchen so, das volle Potanzial des Betriebs auszuschöpfen. In diesem Video stellt Tobi seinen Betrieb vor, erzählt von der Veränderung der letzten Jahre und erklärt, wie sich die neue Wirtschaftsweise in der Praxis auswirkt.


___

Tiefer einsteigen in die vielfältigen Möglichkeiten der Weidehaltung? Schau mal rein in unser Online-Seminar zum Thema Weidemanagement und hol dir wertvolle praktische Anregungen für dein eigenes Projekt!


https://angebot.relavisio.de/weidemanagment


___

Präsentiert von Urs Mauk - ReLaVisio

Beratung für regenerative Landwirtschaft und Gemüsebau

https://www.ReLaVisio.de


Du findest unsere Videos wertvoll und willst uns unterstützen? Wir freuen uns über deinen Beitrag!

https://relavisio.de/unterstuetzen/


___

Mehr über das Forschungsprojekt:

https://www.kuhproklima.de/index.html


Betrieb von Tobi: Bio Weidehof Heiligensetzer (keine Webseite)


___

Literatur zum Thema:


Statt bei Amazon Bücher bei einem sozial-ökologischen Versand bestellen!

Ihr entscheidet wer euer Geld bekommt!


Alle mit * gekennzeichnete Links sind Affiliate Links. Wenn ihr über diese Links bei Buch7 einkauft, unterstützt ihr mich und für euch bleibt der Preis gleich.


  1. regenerativelandwirtschaft #weidehaltung #kühe