Herausforderungen im Freilandanbau - Almgrün - Rundgang 2

Aus Triple Performance
Wechseln zu:Navigation, Suche

Thumbnail youtube 1ylp5D-1ctc.jpg

Im Freilandanbau sind wir als Gemüsegärtner*innen mit vielen Herausforderungen konfrontiert. Für einige dieser Herausforderungen haben wir bereits wirkungsvolle Werkzeuge in der Hand, bei anderen wiederum suchen wir noch nach geeigneten Lösungen. Die unkontrollierbaren Wettereinflüsse spielen dabei eine ganz zentrale Rolle. Aber auch Schäden durch Tiere sind im Freiland oft ein größeres Problem als im geschützten Anbau.


Wir sprechen mit Reingard von Almgrün über den Anbau von Gurken im Freiland, über ihre Vorgehensweise bei der Beetvorbereitung vor dem Karottenanbau, über den Schutz von Kohlgewächsen vor Kohlweißling und Erdfloh und: über Schnecken.



___

Präsentiert von Urs Mauk - ReLaVisio

Beratung für regenerative Landwirtschaft und Gemüsebau

https://www.ReLaVisio.de


Du findest unsere Videos wertvoll und willst uns unterstützen? Wir freuen uns über deinen Beitrag! https://relavisio.de/unterstuetzen/


___

Almgrün

https://www.almgruen.at


___

Seminare zum Thema:


Marketing in der Marktgärtnerei

https://angebot.relavisio.de/marketing


Farm smarter – not harder!

Lean-Farm-Seminar für Gärtner*innen

https://angebot.relavisio.de/lean-farm


___

Gemüse-Anbauplaner Software:

https://www.micro-farm-planner.com


___

Literatur zum Thema:


Statt bei Amazon Bücher bei einem sozial-ökologischen Versand bestellen!

Ihr entscheidet wer euer Geld bekommt!


Bio-Gemüse erfolgreich direktvermarkten (deutsch)


The New Organic Grower

A Master's Manual of Tools and Techniques for the Home and Market Gardener

E-Book


Alle mit * gekennzeichnete Links sind Affiliate Links. Wenn ihr über diese Links bei Buch7 einkauft, unterstützt ihr mich und für euch bleibt der Preis gleich.


  1. marktgärtnerei #marketgardening #MarketGarden #RegenerativerGemüsebau #SolidarischeLandwirtschaft