Kulturführung, Beikrautmanagement & Flächengestaltung - Buntgemüse - Rundgang 4

Aus Triple Performance
Wechseln zu:Navigation, Suche

Thumbnail youtube CRMp18fQgx4.jpg

Zusammen mit Markus von Buntgemüse werfen wir einen Blick auf einige seiner Kulturen und sprechen über Beetvorbereitung, Pflege und Beikrautmanagement. Bemerkenswert: Die mehrjährige Luzernebrache auf der ehemals konventionellen Fläche hat deutliche Spuren hinterlassen und ermöglicht selbst bei den Kohlgewächsen eine hervorragende Erntequalität ohne zusätzliche Düngung.


Außerdem unterhalten wir uns über die Nachteile beim Anlegen verholzender Strukturen auf Ackerland, über das Prioritäten-Setzen beim Beikrautmanagement und das Experiment "Solarisation", bei dem Markus bereits kräftiges Beikraut mit durchsichtiger Folie (fast) vollständig versengen konnte.



___

Fasziniert vom Konzept der Marktgärtnerei? Schau mal rein bei unseren Online-Seminaren und hol dir wertvolle Anregungen für deinen eigenen Betrieb!


Marketing in der Marktgärtnerei: https://angebot.relavisio.de/marketing


Lean-Farm-Seminar für Gärtner*innen: https://angebot.relavisio.de/lean-farm


___

Gemüse-Anbauplaner Software:

https://www.micro-farm-planner.com


___

Präsentiert von Urs Mauk - ReLaVisio

Beratung für regenerative Landwirtschaft und Gemüsebau

https://www.ReLaVisio.de


Du findest unsere Videos wertvoll und willst uns unterstützen? Wir freuen uns über deinen Beitrag!

https://relavisio.de/unterstuetzen/


___

Buntgemüse:

https://www.buntgemuese.at


___

Literatur zum Thema:


Statt bei Amazon Bücher bei einem sozial-ökologischen Versand bestellen!

Ihr entscheidet wer euer Geld bekommt!


Alle mit * gekennzeichnete Links sind Affiliate Links. Wenn ihr über diese Links bei Buch7 einkauft, unterstützt ihr mich und für euch bleibt der Preis gleich.


  1. marketgarden #marketgardening #marktgärtnerei