Lean"-Werkzeug und Technik im regenerativen Gemüsebau - Biotop Oberland - Rundgang 2

Aus Triple Performance
Wechseln zu:Navigation, Suche

Thumbnail youtube zj-Tqi7hXIU.jpg

Im Laufe der Jahre hat sich die SoLaWi Biotop Oberland zu einem absoluten Vorzeigebetrieb entwickelt, auf dem mittlerweile Gemüse für rund 450 Haushalte produziert wird. 2ha Freilandfläche und sechs Gewächshäuser werden von 9 Mitarbeitern (mit umgerechnet nur 4,4 Vollzeitäquivalenten) bewirtschaftet. Das erfordert gut durchdachte Arbeitsabläufe, effiziente Technik und schlanke Strukturen.


Sebastian Girmann, Obmann der Biotop Oberland e.G., ist hier der Experte in Sachen "Lean Farming". Wir sprechen mit ihm über die Grundstruktur des Betriebs (Bewirtschaftung großteils mit Traktor + einige Kompostbeete im Market Garden Stil), über die technische Ausstattung und über seinen Zugang zu Anbau und Kulturführung.


___

Gemeinsam mit Sebastian haben wir ein eigenes Online-Seminar zum Thema "Lean Farming für Gärtner*innen" konzipiert. Da gehts dann nochmal richtig in die Tiefe hinsichtlich Effizienz und Arbeitserleichterung im Gemüsebau. Schau mal rein:

https://angebot.relavisio.de/lean-farm


___

Präsentiert von Urs Mauk - ReLaVisio

Beratung für regenerative Landwirtschaft und Gemüsebau

https://www.ReLaVisio.de


Du findest unsere Videos wertvoll und willst uns unterstützen? Wir freuen uns über deinen Beitrag!

https://relavisio.de/unterstuetzen/


___

SoLaWi Biotop Oberland:

https://biotop-oberland.de/


Eine von zahlreichen landwirtschaftlichen Genossenschaften:

https://solawi-genossenschaften.net/biotop-oberland-eg/


___

Literatur zum Thema:


Statt bei Amazon Bücher bei einem sozial-ökologischen Versand bestellen!

Ihr entscheidet wer euer Geld bekommt!


Alle mit * gekennzeichnete Links sind Affiliate Links. Wenn ihr über diese Links bei Buch7 einkauft, unterstützt ihr mich und für euch bleibt der Preis gleich.


___

  1. regenerativelandwirtschaft #solidarischelandwirtschaft #marketgardening