Mähen, Heubereitung und Weidehaltung richtig abstimmen - KugelSüdhangHof - KUHproKLIMA

Aus Triple Performance
Wechseln zu:Navigation, Suche

Thumbnail youtube Av5Aau4G-YM.jpg

Für ein optimales Grünland-Management sind jede Menge Faktoren zu berücksichtigen: Flächenangebot, Herdengröße, Pflanzenbestand, Witterung, Rasse, Zuchtziel usw. Außerdem gilt es, auch Mahd und Weidehaltung gut aufeinander abzustimmen. Christine berichtet in diesem Video von ihren Erfahrungen auf ihrem 23ha Betrieb und gibt Einblicke in die Besonderheiten des ganzheitlichen Weidemanagements auf ihrem Standort.


Wir sprechen über ihr ausgeklügeltes Verfahren zur Heubereitung, den idealen Mahdzeitpunkt und die richtige Schnitthöhe. Christine spricht außerdem über unterschiedliches Zaunmaterial, muttergebundene Kälberaufzucht und den güntigsten Zeitpunkt zum Abkalben.


___

Schau mal rein in unser Online-Seminar zu diesem Thema und hol dir viele weitere Impulse aus der Praxis für deine eigene Herde! https://angebot.relavisio.de/weidemanagment


___

Präsentiert von Urs Mauk - ReLaVisio

Beratung für regenerative Landwirtschaft und Gemüsebau

https://www.ReLaVisio.de


Du findest unsere Videos wertvoll und willst uns unterstützen? Wir freuen uns über deinen Beitrag!

https://relavisio.de/unterstuetzen/


___

Mehr über das Forschungsprojekt:

https://www.kuhproklima.de/index.html


Betrieb von Christine:

https://www.kugelsüdhanghof.de/


___

Literatur zum Thema:


Statt bei Amazon Bücher bei einem sozial-ökologischen Versand bestellen!

Ihr entscheidet wer euer Geld bekommt!


Alle mit * gekennzeichnete Links sind Affiliate Links. Wenn ihr über diese Links bei Buch7 einkauft, unterstützt ihr mich und für euch bleibt der Preis gleich.


  1. regenerativelandwirtschaft #weidehaltung #kühe