Market Garden mit Selbsternte-Konzept - Hof Aebleten - Mikrofarming Konferenz 2022
Selbsternte-Konzepte sind im professionellen Gemüsebau eine ziemliche Seltenheit. Nur wenige Betriebe haben hier ein gut funktionierendes System etabliert, das auch wirtschaftlich tragfähig ist. Lukas und Janine bewirtschaften auf ihrem Hof Aebleten in der Schweiz die Selbsternte-Marktgärtnerei "Minga vo Meile". Auf einer Fläche von rund 1500m² ernten jährlich bis zu 40 Menschen wöchentlich ihr eigenes Gemüse.
Auf der Mikrofarming Konferenz 2022 hat Lukas dieses besondere Betriebskonzept vorgestellt. Er erzählt von den Herausforderungen und Chancen dieser Organisationsform, spricht über die eigene Kompostierung mit dem Biomüll der Selbsternter, über gemeinsame Arbeitsaktionen, den rein elektrischen Maschinenpark und die Verbindung zwischen Menschen und Land, die hier wieder von ganz alleine entsteht.
___
Zur nächsten Marktgarten und Mikrofarming Konferenz anmelden:
https://angebot.relavisio.de/mg-konferenz
Die Marktgarten und Mikrofarming Konferenz ist die Plattform im deutschsprachigen Raum für alle aktiven und interessierten Menschen im Bereich des Market Gardening und anderer kleinstrukturierter Formen der Landwirtschaft.
___
Schau mal rein bei unseren Online-Seminaren und hol dir wertvolle Impulse für dein eigenes Projekt! Lean Farming, Marketing für den Market Garden, Mulchgemüsebau, Bodenproben, Zwischenfrüchte und vieles mehr... https://relavisio.de/workshops/
___
Präsentiert von Urs Mauk - ReLaVisio
Beratung für regenerative Landwirtschaft und Gemüsebau
Du findest unsere Videos wertvoll und willst uns unterstützen? Wir freuen uns über deinen Beitrag!
https://relavisio.de/unterstuetzen/
___
Hof Aebleten:
___
Literatur zum Thema:
Statt bei Amazon Bücher bei einem sozial-ökologischen Versand bestellen!
Ihr entscheidet wer euer Geld bekommt!
Alle mit * gekennzeichnete Links sind Affiliate Links. Wenn ihr über diese Links bei Buch7 einkauft, unterstützt ihr mich und für euch bleibt der Preis gleich.
- marketgardening #marketgarden #solidarischelandwirtschaft