Mehrjähriges Gemüse im Waldgarten - Geniales Projekt - Waldgarten Tannerbrünneli - Rundgang 1

Aus Triple Performance
Wechseln zu:Navigation, Suche

Thumbnail youtube rP9RY3QtqZ8.jpg

Der Gemüseanbau in mehrjährigen Strukturen birgt enormes Potenzial, ist in unseren Breiten aber noch kaum bekannt. Die Konzepte des Waldgartens, der Permakultur, des Agroforsts und der syntropischen Landwirtschaft rücken zwar verstärkt ins Bewusstsein von Selbstversorgern und Marktgärtnern, sind aber nach wie vor eine Randerscheinung. Dabei liegen darin große Chancen für die Ernährungssicherheit ganzer Regionen.


Wir sind zu Besuch im Waldgarten Tannerbrünneli, einem Versuchs- und Schaugarten der Firma Rathgeb Bio im Schweiter Oberstammheim. Hier wird eine unglaubliche Vielfalt an essbaren mehrjährigen Kulturen erprobt, verkostet und vermarktet, um die vielversprechendsten Permaveggies für den größer strukturierten Anbau auszuwählen. Landschaftsarchitekt Matthias Brück begleitet das Projekt und führt uns durch den Garten.


___

Mehr über die Gestaltung mehrjähriger Strukturen erfährt ihr in unserem Workshop zur syntropischen Landwirtschaft. Schaut unbedingt mal rein!

https://angebot.relavisio.de/syntropische-landwirtschaft


___

Präsentiert von Urs Mauk - ReLaVisio

Beratung für regenerative Landwirtschaft und Gemüsebau

https://www.ReLaVisio.de


___

Literatur zum Thema:


Statt bei Amazon Bücher bei einem sozial-ökologischen Versand bestellen!

Ihr entscheidet wer euer Geld bekommt!


Alle mit * gekennzeichnete Links sind Affiliate Links. Wenn ihr über diese Links bei Buch7 einkauft, unterstützt ihr mich und für euch bleibt der Preis gleich.


  1. agroforst #permakultur #regenerativelandwirtschaft