Mischkultur, Waldgarten und syntropische Baumstreifen - Ackerpulco Farm - Rundgang 4

Aus Triple Performance
Wechseln zu:Navigation, Suche

Thumbnail youtube cT3B-qcePRw.jpg

Der Gemüsebau in Mischkultur kann viele Vorteile mit sich bringen, ist im Erwerbsgemüsebau aber eher die Ausnahme. Anbauplanung, Pflege und Ernte werden dadurch noch wesentlich komplexer und arbeitswirtschaftlich oft sehr herausfordernd. Auch in der Marktgärtnerei werden die Beete daher in der Regel nur in Reinkultur bepflanzt. Anne und Deacon von Ackerpulco haben sich jedoch entschieden, es trotzdem mit der Mischkultur zu versuchen.


Wie es ihnen dabei geht, erzählen sie in diesem Video. Wir sehen uns einige der gemischt bepflanzten Beete an, sprechen über die Kombination mit Mulch und Gründüngung, über die syntropischen Baumreihen zwischen den Plots, die Ideen für den geplanten Waldgarten und über die Ziele beim Anlegen mehrjähriger Strukturen im Market Garden System.


___

In unseren Online-Seminaren findest du viele weitere Impulse aus den verschiedensten Bereichen der regenerativen Landwirtschaft - Syntropischer Agroforst, Bodenproben, Zwischenfrüchte, Lean Farming, Mulchgemüsebau u.v.m.

Schau mal rein!

https://relavisio.de/workshops//


___

Präsentiert von Urs Mauk - ReLaVisio

Beratung für regenerative Landwirtschaft und Gemüsebau

https://www.ReLaVisio.de


Du findest unsere Videos wertvoll und willst uns unterstützen? Wir freuen uns über deinen Beitrag!

https://relavisio.de/unterstuetzen/


___

Ackerpulco:

https://ackerpulco-farm.de/


___

Literatur zum Thema:


Statt bei Amazon Bücher bei einem sozial-ökologischen Versand bestellen!

Ihr entscheidet wer euer Geld bekommt!


Alle mit * gekennzeichnete Links sind Affiliate Links. Wenn ihr über diese Links bei Buch7 einkauft, unterstützt ihr mich und für euch bleibt der Preis gleich.


  1. marketgarden #marketgardening #regenerativelandwirtschaft