Mulch im Kartoffelanbau - Top-Ergebnisse seit über 15 Jahren - Rundgang 1

Aus Triple Performance
Wechseln zu:Navigation, Suche

Thumbnail youtube F613pmoeh2w.jpg

Franz Brunner ist einer der Pioniere im Mulchkartoffelbau. Im Waldviertel Niederösterreichs bewirtschaftet er 70 Hektar Bio-Ackerbau und hat bereits früh damit begonnen, die Methoden der regenerativen Landwirtschaft für seinen Betrieb umzusetzen. Besonders eindrücklich sind seine Erfahrungen mit dem Einsatz von Mulch im Kartoffelanbau. Bereits 2006 hat er mit den ersten Versuchen begonnen und mittlerweile bewirtschaftet er jährlich mehrere Hektar Erdäpfel auf diese Weise.


In diesem Video verrät Franz, worauf es aus seiner Sicht beim Mulchkartoffelbau ankommt und was ihn an dieser Produktionstechnik so fasziniert. So werden beim Einsatz von Mulch bis zu 100% weniger Bodenerosion verzeichnet, der Hitzestress der Pflanzen und in Folge auch der Schädlingsdruck (v.a. Kartoffelkäfer) deutlich reduziert, die Feuchtigkeit länger im Boden gehalten, Unkraut unterdrückt - und: der Ertrag um bis zu 20% gesteigert.


___

Tiefer einsteigen in den Kartoffelanbau mit Mulch in der Praxis? Dazu haben wir ein ausführliches Webinar mit Stephan Junge, Experte für Mulchkartoffelbau an der Universität Kassel, konzipiert. Voller Praxistipps, jahrelang erprobter Techniken und Hilfestellungen für die möglichen Herausforderungen. Schau mal rein!

https://angebot.relavisio.de/mulchkartoffelbau


___

Präsentiert von Urs Mauk - ReLaVisio

Beratung für regenerative Landwirtschaft und Gemüsebau

https://www.ReLaVisio.de


Du findest unsere Videos wertvoll und willst uns unterstützen? Wir freuen uns über deinen Beitrag!

https://relavisio.de/unterstuetzen/


___

Biohof Brunner:

https://humus-macht-leben.com


___

Literatur zum Thema:


Statt bei Amazon Bücher bei einem sozial-ökologischen Versand bestellen!

Ihr entscheidet wer euer Geld bekommt!


Alle mit * gekennzeichnete Links sind Affiliate Links. Wenn ihr über diese Links bei Buch7 einkauft, unterstützt ihr mich und für euch bleibt der Preis gleich.


  1. regenerativelandwirtschaft #ackerbau #mulch