Mythos Minitunnel - Lohnt sich der Aufwand? - Biotop Oberland - Rundgang 1

Aus Triple Performance
Wechseln zu:Navigation, Suche

Thumbnail youtube BHE8 mC4WTQ.jpg

In der internationalen Market Gardening Szene wird der Einsatz von Minitunnels seit Jahren empfohlen. In der Praxis sind jedoch meist keine Vorteile gegenüber einer Vliesabdeckung ohne Tunnelbögen zu beobachten.


Wir sprechen mit Sebastian von der SoLaWi Biotop Oberland über seine Erfahrungen mit Mini-Tunnelbögen im Freiland und im Gewächshaus. Sein Fazit: Das direkte Abdecken der Kultur mit Vlies ist mindestens gleich wirksam. Die Materialkosten und der Mehraufwand des Aufstellens von Minitunnels stehen aus seiner Sicht in keinem Verhältnis zur Wirkung. So sieht das übrigens auch Urs, der den Hype um die kleinen Tunnels von Anfang an nicht nachvollziehen konnte.


___

In unserem Online-Seminar "Lean Farming für Gärtner*innen" zeigen wir gemeinsam mit Sebastian im Detail die wichtigsten Stellschrauben für mehr Effizienz im Gemüsebau. Schau mal rein: https://angebot.relavisio.de/lean-farm


___

Präsentiert von Urs Mauk - ReLaVisio

Beratung für regenerative Landwirtschaft und Gemüsebau

https://www.ReLaVisio.de


Du findest unsere Videos wertvoll und willst uns unterstützen? Wir freuen uns über deinen Beitrag!

https://relavisio.de/unterstuetzen/


___

SoLaWi Biotop Oberland:

https://biotop-oberland.de/


Eine von zahlreichen landwirtschaftlichen Genossenschaften:

https://solawi-genossenschaften.net/biotop-oberland-eg/


___

Literatur zum Thema:


Statt bei Amazon Bücher bei einem sozial-ökologischen Versand bestellen!

Ihr entscheidet wer euer Geld bekommt!


Alle mit * gekennzeichnete Links sind Affiliate Links. Wenn ihr über diese Links bei Buch7 einkauft, unterstützt ihr mich und für euch bleibt der Preis gleich.


___

  1. regenerativelandwirtschaft #solidarischelandwirtschaft #marketgardening