Nachhaltiger Gewächshausanbau - Erfahrungen vom Profi - Biotop Oberland - Rundgang 5

Aus Triple Performance
Wechseln zu:Navigation, Suche

Thumbnail youtube 68T9 q0jOsc.jpg

Für eine ganzjährige Versorgung der Kunden/Mitglieder mit Gemüse sind Gewächshäuser (fast) unumgänglich - zumindest, wenn auch über die Wintermonate eine gewisse Vielfalt im Angebot sein soll. So gesehen ist die Gewächshausfläche im Winter fast wichtiger als im Sommer. Der Anteil an Zukaufsware kann dadurch deutlich reduziert werden.


Sebastian Girmann von der SoLaWi Biotop Oberland versucht seine sechs großen Folientunnels zwar intensiv aber auch so nachhaltig wie möglich zu nutzen. Seine Werkzeuge dafür: Gründüngung in zwei von sechs Häusern in den Sommermonaten, Mulch, bedachter Komposteinsatz, permanente Beete. Wir sprechen außerdem über seine Strategie bei der Tunnelbewässerung, sein Argument für veredelte Tomaten und seine sechsjährige Gewächshaus-Fruchtfolge.


___

In unserem Online-Seminar "Lean Farming für Gärtner*innen" geht Sebastian ganz konkret auf die wichtigsten Stellschrauben ein für mehr Effizienz im Gemüsebau. Schau mal rein: https://angebot.relavisio.de/lean-farm


___

Präsentiert von Urs Mauk - ReLaVisio

Beratung für regenerative Landwirtschaft und Gemüsebau

https://www.ReLaVisio.de


Du findest unsere Videos wertvoll und willst uns unterstützen? Wir freuen uns über deinen Beitrag!

https://relavisio.de/unterstuetzen/


___

SoLaWi Biotop Oberland:

https://biotop-oberland.de/


Eine von zahlreichen landwirtschaftlichen Genossenschaften:

https://solawi-genossenschaften.net/biotop-oberland-eg/


___

Literatur zum Thema:


Statt bei Amazon Bücher bei einem sozial-ökologischen Versand bestellen!

Ihr entscheidet wer euer Geld bekommt!


Alle mit * gekennzeichnete Links sind Affiliate Links. Wenn ihr über diese Links bei Buch7 einkauft, unterstützt ihr mich und für euch bleibt der Preis gleich.


___

  1. regenerativelandwirtschaft #solidarischelandwirtschaft #marketgardening