Permakultur: Komplexität & Vielfalt managen - Beerenberg - Interview 2

Aus Triple Performance
Wechseln zu:Navigation, Suche

Thumbnail youtube eSeU2QXfH Y.jpg

Jakob und seine Familie haben innerhalb von sieben Jahren auf 22 Hektar ein beeindruckendes Permakultur-System etabliert, das mittlerweile immer stabiler und runder funktioniert. Einfach war der Aufbau nicht und unzählige Rückschläge haben immer wieder neue Lösungen gefordert.


Wir sprechen mit Jakob über die enorme Komplexität solcher landwirtschaftlichen Systeme, über den Umgang mit Herausforderungen, über die große Aufgabe der Weiterverarbeitung, über den Austausch mit anderen visionären Betrieben und über die innerste Motivation hinter all dem: die nächste Generation.


___

Jede Menge Information und Rüstzeug für dein eigenes Projekt findest du in unseren Online-Seminaren. Schau mal rein!


Mulch-Gemüsebau:

https://angebot.relavisio.de/mulchgemuesebau


Bodenproben und Bodenfruchtbarkeit:

https://angebot.relavisio.de/bodenproben


Zwischenfrüchte und Bodenfruchtbarkeit:

https://angebot.relavisio.de/zwischenfruechte-und-bodenfruchtbarkeit


Marketing in der Marktgärtnerei:

https://angebot.relavisio.de/marketing


Lean-Farm-Seminar für Gärtner*innen:

https://angebot.relavisio.de/lean-farm


___

Gemüse-Anbauplaner Software:

https://www.micro-farm-planner.com


___

Präsentiert von Urs Mauk - ReLaVisio

Beratung für regenerative Landwirtschaft und Gemüsebau

https://www.ReLaVisio.de


Du findest unsere Videos wertvoll und willst uns unterstützen? Wir freuen uns über deinen Beitrag!

https://relavisio.de/unterstuetzen/


___

Beerenberg:

https://www.beerenberg.at


___

Literatur zum Thema:


Statt bei Amazon Bücher bei einem sozial-ökologischen Versand bestellen!

Ihr entscheidet wer euer Geld bekommt!


Alle mit * gekennzeichnete Links sind Affiliate Links. Wenn ihr über diese Links bei Buch7 einkauft, unterstützt ihr mich und für euch bleibt der Preis gleich.


___

  1. regenerativelandwirtschaft #permakultur #permaculture