Regenerative Landwirtschaft erlernen - Biohof Zehrfuchs - Rundgang 9
Für Christoph Zehrfuchs gibt es "kein komplexeres Betätigungsfeld als das der Landwirtschaft". Und tatsächlich, als Landwirt ist man alles zugleich: Botaniker, Bodenkundler, Tierarzt, Ingenieur, Elektriker, Schlosser, Baumeister, Marketingspezialist… Insbesondere in der regenerativen Landwirtschaft ist die Fülle an Informationen derart groß, dass vor allem der Einstieg oft eine beträchtliche Herausforderung sein kann.
Urs und Christoph sprechen über ihre Erfahrungen mit dieser relativ hohen Einstiegshürde, über einige wichtige Aspekte der regenerativen Landwirtschaft und über Lösungsvorschläge für den leichteren Einstieg in den Beruf des Landwirts bzw. der Landwirtin.
___
Du möchtest tiefer einsteigen in die Welt der regenerativen Landwirtschaft? In unseren Online-Seminaren findest du wertvolle Anregungen für dein eigenes Projekt. Schau mal rein!
Mulch-Gemüsebau:
https://angebot.relavisio.de/mulchgemuesebau
Bodenproben und Bodenfruchtbarkeit:
https://angebot.relavisio.de/bodenproben
Zwischenfrüchte und Bodenfruchtbarkeit:
https://angebot.relavisio.de/zwischenfruechte-und-bodenfruchtbarkeit
Marketing in der Marktgärtnerei:
https://angebot.relavisio.de/marketing
Lean-Farm-Seminar für Gärtner*innen:
https://angebot.relavisio.de/lean-farm
___
Gemüse-Anbauplaner Software:
https://www.micro-farm-planner.com
___
Präsentiert von Urs Mauk - ReLaVisio
Beratung für regenerative Landwirtschaft und Gemüsebau
Du findest unsere Videos wertvoll und willst uns unterstützen? Wir freuen uns über deinen Beitrag!
https://relavisio.de/unterstuetzen/
___
Biohof Zehrfuchs:
___
Literatur zum Thema:
Statt bei Amazon Bücher bei einem sozial-ökologischen Versand bestellen!
Ihr entscheidet wer euer Geld bekommt!
Alle mit * gekennzeichnete Links sind Affiliate Links. Wenn ihr über diese Links bei Buch7 einkauft, unterstützt ihr mich und für euch bleibt der Preis gleich.
___
- regenerativelandwirtschaft #regenerativergemüsebau #marketgardening