Regenerativer Gemüsebau im Profi-Folientunnel - SoLaWi Tannberg - Rundgang 2
Josef führt uns durch seine beiden Gewächshäuser von Götsch & Fälschle und erklärt uns seinen Zugang zur Kulturführung im geschützten Anbau. Er hat sich bei seinen Folienhäusern für absolute Profi-Modelle entschieden und ist damit sehr zufrieden.
Wir sprechen über die Bodenbearbeitung im Folientunnel, über Mulch mit Silage, begrünte Wege, (Überkopf-)Bewässerung, Lüftungsmanagement und die Abfolge von Sommer- und Winterkulturen. Urs gibt Tipps zu einer möglichst langen Nutzung der jeweiligen Kulturen durch verschiedene Möglichkeiten des "Interplanting".
___
Schau mal rein bei unseren Online-Seminaren und hol dir viele weitere Anregungen für den regenerativen Gemüsebau!
Mulch-Gemüsebau:
https://angebot.relavisio.de/mulchgemuesebau
Bodenproben und Bodenfruchtbarkeit:
https://angebot.relavisio.de/bodenproben
Zwischenfrüchte und Bodenfruchtbarkeit:
https://angebot.relavisio.de/zwischenfruechte-und-bodenfruchtbarkeit
Marketing in der Marktgärtnerei:
https://angebot.relavisio.de/marketing
Lean-Farm-Seminar für Gärtner*innen:
https://angebot.relavisio.de/lean-farm
___
Gemüse-Anbauplaner Software:
https://www.micro-farm-planner.com
___
Präsentiert von Urs Mauk - ReLaVisio
Beratung für regenerative Landwirtschaft und Gemüsebau
Du findest unsere Videos wertvoll und willst uns unterstützen? Wir freuen uns über deinen Beitrag!
https://relavisio.de/unterstuetzen/
___
SoLaWi Tannberg:
https://www.solawi-tannberg.at
___
Literatur zum Thema:
Statt bei Amazon Bücher bei einem sozial-ökologischen Versand bestellen!
Ihr entscheidet wer euer Geld bekommt!
Alle mit * gekennzeichnete Links sind Affiliate Links. Wenn ihr über diese Links bei Buch7 einkauft, unterstützt ihr mich und für euch bleibt der Preis gleich.
___
- regenerativelandwirtschaft #regenerativergemüsebau #solawi