Sortenvielfalt in der Marktgärtnerei - Krautwerk - Rundgang 2

Aus Triple Performance
Wechseln zu:Navigation, Suche

Thumbnail youtube LXpRDcjCWKE.jpg

Die Vielfalt der Gemüsesorten ist für Robert ein wertvoller Schatz, den uns unsere Vorfahren hinterlassen haben, damit wir ihn erhalten und ausbauen. Seit der Gründung seiner Gemüsegärtnerei Krautwerk im Jahr 2012 ist es Robert deshalb ein großes Anliegen, diese Sortenvielfalt auch an seine Kunden weiterzugeben.


Den Geschmack der einzelnen Sorten sollte man dafür selbst gut kennen. Ausführliches Verkosten ist deshalb sehr wichtig - und zwar nicht nur roh, sondern auch geschmort im Backrohr oder ausgepresst als Saft. Gemeinsam mit Gastronomen und Gärtnerkollegen war Robert in den letzten Jahren an vielen spannenden Projekte zum Geschmack von Gemüse beteiligt.


Wir sprechen mit Robert über seine Erfahrungen mit Terroir-Karotten, über ganzjährige Produktion, Zukaufsprodukte und Warenpräsentation.



___

Präsentiert von Urs Mauk - ReLaVisio

Beratung für regenerative Landwirtschaft und Gemüsebau

https://www.ReLaVisio.de


Du findest unsere Videos wertvoll und willst uns unterstützen? Wir freuen uns über deinen Beitrag!

https://relavisio.de/unterstuetzen/


___

Krautwerk

https://www.facebook.com/KRAUTWERK


___

Seminare zum Thema:


Marketing in der Marktgärtnerei

https://angebot.relavisio.de/marketing


Farm smarter – not harder!

Lean-Farm-Seminar für Gärtner*innen

https://angebot.relavisio.de/lean-farm


___

Gemüse-Anbauplaner Software:

https://www.micro-farm-planner.com


___

Literatur zum Thema:


Statt bei Amazon Bücher bei einem sozial-ökologischen Versand bestellen!

Ihr entscheidet wer euer Geld bekommt!


Bio-Gemüse erfolgreich direktvermarkten (deutsch)


The New Organic Grower

A Master's Manual of Tools and Techniques for the Home and Market Gardener

E-Book


Alle mit * gekennzeichnete Links sind Affiliate Links. Wenn ihr über diese Links bei Buch7 einkauft, unterstützt ihr mich und für euch bleibt der Preis gleich.


  1. marktgärtnerei #marketgardening #MarketGarden #RegenerativerGemüsebau #SolidarischeLandwirtschaft