Technik für die Direktsaat - Sky Easy Drill & Gülle-Ausbringung - Rundgang 3

Aus Triple Performance
Wechseln zu:Navigation, Suche

Thumbnail youtube Q8r8bJymEk4.jpg

Das Herzstück im Maschinenpark jedes Direktsäers ist die Direktsaatmaschine. Sie muss in der Lage sein, die Aussaat unter den erschwerten Bedingungen des unbearbeiteten Bodens optimal auszuführen. Angesichts der Vielzahl an Herstellern und der verschiedenen Systeme ist es gar nicht so einfach, sich für die richtige Technik für den eigenen Betrieb zu entscheiden. Stefan Adam erklärt uns, worauf er geachtet hat und wieso er sich für die Sky Easy Drill entschieden hat.


Außerdem zeigt uns Stefan sein außergewöhnliches Verschlauchungs-System zur möglichst bodenschonenden Gülle-Ausbringung. Statt mit dem Güllefass transportiert er die eigene Schweinegülle mit Tankwägen zum Acker, von denen die Gülle mit Feuerwehrschläuchen zur Ausbringungstechnik am Traktor befördert wird. Der Vorteil: geringere Bodenverdichtung und die Möglichkeit der Ausbringung zu Zeitpunkten, wo man mit dem Güllefass keine Chance mehr hätte.


___

Auch du willst dich intensiver mit deinem Boden beschäftigen? In unseren Online-Seminaren zur Förderung der Bodenfruchtbarkeit zeigen wir, worauf es in der Praxis ankommt. Schau mal rein: https://marketgarden.de/kurse/


___

Präsentiert von Urs Mauk - ReLaVisio

Beratung für regenerative Landwirtschaft und Gemüsebau

https://www.ReLaVisio.de


Du findest unsere Videos wertvoll und willst uns unterstützen? Wir freuen uns über deinen Beitrag!

https://relavisio.de/unterstuetzen/


___

Stefan Adam:

https://www.instagram.com/wir_leben_boden/


___

Literatur zum Thema:


Statt bei Amazon Bücher bei einem sozial-ökologischen Versand bestellen!

Ihr entscheidet wer euer Geld bekommt!


Alle mit * gekennzeichnete Links sind Affiliate Links. Wenn ihr über diese Links bei Buch7 einkauft, unterstützt ihr mich und für euch bleibt der Preis gleich.


  1. regenerativelandwirtschaft #ackerbau #direktsaat