Vielfaltsgärtnerei inmitten von Gemüse-Monokulturen - Buntgemüse - Interview 1

Aus Triple Performance
Wechseln zu:Navigation, Suche

Thumbnail youtube NHN-lIig1Zo.jpg

Markus und Sabine haben es gewagt und inmitten einer großen Gemüse-Anbauregion in Niederösterreich eine kleine Vielfaltsgärtnerei gegründet: "Buntgemüse". Ihr Motto: Sortenvielfalt und Geschmack. Die Kundschaft: begeistert.


Inspiriert von Jean-Martin Fortier und der Bionet Gemüsetagung 2020 in Linz wird hier auf mittlerweile rund 4000m² Anbaufläche eine große Gemüsevielfalt nach dem Prinzip des Market Gardening produziert. Wir sprechen mit den beiden über ihre Erfahrungen und Herausforderungen beim Betriebsaufbau, über die Werkzeugausstattung, den Einsatz von Kunststofffolien und Netzen, über die Vermarktung und über das Thema Wintergemüse.


___

Auch fasziniert von dem Konzept des Market Gardening? Schau mal rein bei unseren Online-Seminaren und hol dir wertvolle Anregungen für deinen eigenen Betrieb!


Marketing in der Marktgärtnerei: https://angebot.relavisio.de/marketing


Lean-Farm-Seminar für Gärtner*innen: https://angebot.relavisio.de/lean-farm


___

Gemüse-Anbauplaner Software:

https://www.micro-farm-planner.com


___

Präsentiert von Urs Mauk - ReLaVisio

Beratung für regenerative Landwirtschaft und Gemüsebau

https://www.ReLaVisio.de


Du findest unsere Videos wertvoll und willst uns unterstützen? Wir freuen uns über deinen Beitrag!

https://relavisio.de/unterstuetzen/


___

Buntgemüse:

https://www.buntgemuese.at


___

Literatur zum Thema:


Statt bei Amazon Bücher bei einem sozial-ökologischen Versand bestellen!

Ihr entscheidet wer euer Geld bekommt!


Alle mit * gekennzeichnete Links sind Affiliate Links. Wenn ihr über diese Links bei Buch7 einkauft, unterstützt ihr mich und für euch bleibt der Preis gleich.


  1. marketgarden #marketgardening #marktgärtnerei