Weidehaltung am Steilhang & Stallmist kompostieren - KugelSüdhangHof - KUHproKLIMA
Der Betrieb von Christine und Martin Bajohr liegt auf 800 bis 900 Höhenmeter mit teilweise starker Hanglage Richtung Süden. Die Betriebszweige: Heumilchproduktion (Lieferung an Molkerei) und eigene Fleischdirektvermarktung der kompletten Nachzucht, die nicht zur Zucht verwendet wird. Außerdem seit 2014: Muttergebundene Kälberaufzucht mit saisonaler Abkalbung.
Aufgrund der großen Mengen Festmist wurde bereits vor Jahren mit der Kompostierung begonnen, Gülle gibt es am Betrieb schon lange nicht mehr. Christine stellt das vielfältige Betriebskonzept vor, geht auf die speziellen Herausforderungen des Standorts ein, spricht über den richtigen Zeitpunkt der ersten Beweidung im Frühjahr und erklärt ihren Zugang zur Mahd mit Doppelmesser-Mähwerk.
___
Tiefer einsteigen in das ganzheitliche Weidemanagement? In unserem Online-Seminar zu diesem Thema findest du jede Menge Impulse aus der Praxis für deinen eigenen Betrieb. Schau mal rein!
https://angebot.relavisio.de/weidemanagment
___
Präsentiert von Urs Mauk - ReLaVisio
Beratung für regenerative Landwirtschaft und Gemüsebau
Du findest unsere Videos wertvoll und willst uns unterstützen? Wir freuen uns über deinen Beitrag!
https://relavisio.de/unterstuetzen/
___
Mehr über das Forschungsprojekt:
https://www.kuhproklima.de/index.html
Betrieb von Christine:
https://www.kugelsüdhanghof.de/
___
Literatur zum Thema:
Statt bei Amazon Bücher bei einem sozial-ökologischen Versand bestellen!
Ihr entscheidet wer euer Geld bekommt!
Alle mit * gekennzeichnete Links sind Affiliate Links. Wenn ihr über diese Links bei Buch7 einkauft, unterstützt ihr mich und für euch bleibt der Preis gleich.
- regenerativelandwirtschaft #weidehaltung #kühe