Weidemanagement in der Praxis - von den Kühen lernen - KugelSüdhangHof - KUHproKLIMA
Nicht alle Kühe sind gleich. Die Bedürfnisse und Anforderungen an den Pflanzenbestand hängen stark von der jeweiligen Rasse und dem Zuchtziel ab. Da gilt es, viel zu beobachten und zu lernen, was die Herde eigentlich braucht. Und selbst dann ist es oft trotzdem anders als man denkt, schmunzelt Christine Bajohr.
Christine führt gemeinsam mit ihrem Mann einen 23ha Betrieb im Oberallgäu, auf dem nicht nur Milch, sondern auch Fleisch produziert und direktvermarktet wird. In diesem Video führt sie über die Weiden ihres Betriebs, geht auf Besonderheiten des Standorts auf 800-900m Seehöhe ein und berichtet von ihren Erfahrungen mit dem Ansatz des ganzheitlichen Weidemanagements.
___
In unseren Online-Seminaren findest du viele weitere wertvolle Impulse aus der Praxis für dein eigenes Projekt. Schau mal rein! Weidemanagement, Bodenproben, Agroforst u.v.m.
https://angebot.relavisio.de/weidemanagment
https://relavisio.de/workshops/
___
Präsentiert von Urs Mauk - ReLaVisio
Beratung für regenerative Landwirtschaft und Gemüsebau
Du findest unsere Videos wertvoll und willst uns unterstützen? Wir freuen uns über deinen Beitrag!
https://relavisio.de/unterstuetzen/
___
Mehr über das Forschungsprojekt:
https://www.kuhproklima.de/index.html
Betrieb von Christine:
https://www.kugelsüdhanghof.de/
___
Literatur zum Thema:
Statt bei Amazon Bücher bei einem sozial-ökologischen Versand bestellen!
Ihr entscheidet wer euer Geld bekommt!
Alle mit * gekennzeichnete Links sind Affiliate Links. Wenn ihr über diese Links bei Buch7 einkauft, unterstützt ihr mich und für euch bleibt der Preis gleich.
- regenerativelandwirtschaft #weidehaltung #kühe