Wir werden uns ökologisch ernähren oder gar nicht mehr" - Prof. Andreas Gattinger

Aus Triple Performance
Wechseln zu:Navigation, Suche

Thumbnail youtube FxKSX3Row-w.jpg

Die Frage, wie wir uns als Gesellschaft in Zukunft ernähren werden, beschäftigt unzählige Persönlichkeiten aus den verschiedensten Fachbereichen. Andreas Gattinger, Professor für ökologischen Landbau, zitiert in diesem Zusammenhang Felix zu Löwenstein, der in seinem Buch "Food Crash" aufgezeigt hat, dass unser Ernährungssystem nicht mehr lange so funktionieren wird, wie bisher.


"Wir werden uns ökologisch ernähren oder gar nicht mehr" bringt zum Ausdruck, wohin es gehen muss. Wir sprechen mit Andreas darüber, wie die Landwirtschaft von morgen aussehen könnte, welche Rolle Agrarökologie und Bodenökologie dabei spielen und welche Prinzipien der Permakultur hier von Nutzen sein können.


___

In unseren Online-Seminaren geben wir tiefe Einblicke in die verschiedenen Bereiche der regenerativen Landwirtschaft. Schau mal rein und hol dir wertvolle Impulse für dein eigenes Projekt! https://relavisio.de/workshops/


___

Präsentiert von Urs Mauk - ReLaVisio

Beratung für regenerative Landwirtschaft und Gemüsebau

https://www.ReLaVisio.de


Du findest unsere Videos wertvoll und willst uns unterstützen? Wir freuen uns über deinen Beitrag!

https://relavisio.de/unterstuetzen/


___

Tennenhof:

https://www.bio-mit-gesicht.de/b2559.html


___

Literatur zum Thema:


Statt bei Amazon Bücher bei einem sozial-ökologischen Versand bestellen!

Ihr entscheidet wer euer Geld bekommt!


Alle mit * gekennzeichnete Links sind Affiliate Links. Wenn ihr über diese Links bei Buch7 einkauft, unterstützt ihr mich und für euch bleibt der Preis gleich.


  1. regenerativelandwirtschaft #landwirtschaft #bodenbearbeitung