Auwald
Ufergehölze sind Hecken entlang von Wasserläufen. Sie spielen eine wichtige Rolle bei der Erhaltung von Ufern, der Begrenzung der Erosion und derAufnahme von Biodiversität.
Ihre Zerstörung, die eine Veränderung des Profils des Wasserlaufs darstellt, unterliegt einer Erklärung im Rahmen des Wassergesetzes (wenn die betroffene Strecke weniger als 100 Meter beträgt) und gegebenenfalls einer Genehmigung (siehe Rubrik 3.1.2.0 des Artikels R.214-1 des Umweltgesetzbuches). Die Entfernung von Ufergehölzen kann auch erhebliche Auswirkungen auf die Lichtverhältnisse haben, die für die Erhaltung des Lebens im Wasserlauf erforderlich sind, und zur Zerstörung von Laichplätzen führen. Daher können solche Arbeiten auch unter die Rubriken 3.1.3.0 und 3.1.5.0 desselben Artikels fallen.
Anhänge
- Wikhydro: Das Ufergehölz http://wikhydro.developpement-durable.gouv.fr/index.php/Wikibardig:GEMAPI_:_La_ripisylve