Bauer und noch viel mehr - Landwirtschaft in Kreisläufen - Interview 3

Aus Triple Performance
Wechseln zu:Navigation, Suche

Thumbnail youtube Z1kY8O7A3Bg.jpg

Franz Grötschl ist kein gewöhnlicher Bauer. Franz ist Tierhalter, Ackerbauer, Kompostierer und mittlerweile sogar Saatgut-Züchter. Warum das alles? Weil er versucht, in Kreisläufen zu denken und die betrieblichen Prozesse ganzheitlich und regenerativ zu gestalten. Nach dem Vorbild der Natur und mit vielen eigenen kreativen Ideen.


Das Futter für seine Tiere produziert Franz größtenteils auf der eigenen Fläche, in außergewöhnlicher Vielfalt, mit alten Sorten und mittlerweile sogar mit seiner eigenen Mais Population, bei der er 15 alte Maissorten miteinander kreuzt, um eine neue robuste Sorte für seinen Standort zu züchten. Sein eigenes Saatgut wird niemals konventionell gebeizt, sondern mit eigenen Komposten, Molke, Huminstoffen, Steinmehl und Pflanzenkohle eingehüllt, um optimal anwachsen zu können. Mehr dazu in diesem Video.


___

Mehr erfahren über Bodenaufbau, Komposttee und Pflanzenkohle? In unseren Online-Seminaren findest du viele weitere Impulse aus der Praxis der regenerativen Landwirtschaft. Schau mal rein!

https://relavisio.de/workshops/


___

Präsentiert von Urs Mauk - ReLaVisio

Beratung für regenerative Landwirtschaft und Gemüsebau

https://www.ReLaVisio.de


Du findest unsere Videos wertvoll und willst uns unterstützen? Wir freuen uns über deinen Beitrag!

https://relavisio.de/unterstuetzen/


___

Franz Grötschl

https://www.facebook.com/franz.groetschl


___

Literatur zum Thema:


Statt bei Amazon Bücher bei einem sozial-ökologischen Versand bestellen!

Ihr entscheidet wer euer Geld bekommt!


Alle mit * gekennzeichnete Links sind Affiliate Links. Wenn ihr über diese Links bei Buch7 einkauft, unterstützt ihr mich und für euch bleibt der Preis gleich.


  1. regenerativelandwirtschaft #kompost #ackerbau


Teilen auf: