Praktische Lösungen für die Marktgärtnerei - SoLaWi Goassbauer - Rundgang 1
Für den Aufbau und den laufenden Betrieb eines Market Gardens braucht es so einiges. Auch wenn für viele Lösungen keine hohen Investitionen nötig sind, gibt es doch jede Menge zu bedenken, zu planen, zu konstruieren und zu organisieren. Beatrix Bauer erzählt, welche Lösungen sie für ihre im ersten Lockdown gegründete Marktgärtnerei- SoLaWi gefunden haben.
Wir sprechen über die Lösung des Schneckenproblems mithilfe von Laufenten, über die Begrünung der Wege für bessere Begehbarkeit, über Mulch zur Unkrautunterdrückung und Wasserspeicherung, über die optimale Transportlösung für Erntekisten, den Unterstand zum Gemüsewaschen und improvisierte Lösungen zur Gemüseabholung.
___
Viele weitere praxistaugliche Lösungen für den regenerativen Gemüsebau findest du in unseren Online-Seminaren. Schau mal rein!
Mulch-Gemüsebau:
https://angebot.relavisio.de/mulchgemuesebau
Bodenproben und Bodenfruchtbarkeit:
https://angebot.relavisio.de/bodenproben
Zwischenfrüchte und Bodenfruchtbarkeit:
https://angebot.relavisio.de/zwischenfruechte-und-bodenfruchtbarkeit
Marketing in der Marktgärtnerei:
https://angebot.relavisio.de/marketing
Lean-Farm-Seminar für Gärtner*innen:
https://angebot.relavisio.de/lean-farm
___
Präsentiert von Urs Mauk - ReLaVisio
Beratung für regenerative Landwirtschaft und Gemüsebau
Du findest unsere Videos wertvoll und willst uns unterstützen? Wir freuen uns über deinen Beitrag!
https://relavisio.de/unterstuetzen/
___
Goassbauer:
___
Literatur zum Thema:
Statt bei Amazon Bücher bei einem sozial-ökologischen Versand bestellen!
Ihr entscheidet wer euer Geld bekommt!
Alle mit * gekennzeichnete Links sind Affiliate Links. Wenn ihr über diese Links bei Buch7 einkauft, unterstützt ihr mich und für euch bleibt der Preis gleich.
___
- regenerativelandwirtschaft #solidarischelandwirtschaft #marketgardening