Suche mittels Attribut
Diese Seite stellt eine einfache Suchoberfläche zum Finden von Objekten bereit, die ein Attribut mit einem bestimmten Datenwert enthalten. Andere verfügbare Suchoberflächen sind die Attributsuche sowie der Abfragengenerator.
Liste der Ergebnisse
- Neue Wege im Ackerbau - Direktsaat, Agroforst, Komposttee - Rundgang 2 + (25. November 2022)
- Auf der Suche nach dem besten Kompost - Rundgang 3 + (29. November 2022)
- Die optimale Flächenrotte - mit der Ackerfräse von Vortex? - Rundgang 4 + (2. Dezember 2022)
- Technik für den regenerativen Ackerbau - Rundgang 5 + (6. Dezember 2022)
- Die Komposttee-Maschine von Vortex Energie - Rundgang 6 + (9. Dezember 2022)
- Das Bodennahrungsnetz & Johnson Su Kompost - Ingrid Hörner - Teil 1 + (13. Dezember 2022)
- John Kempf: Gesunde Pflanzen sind immun gegen Schädlinge & Krankheiten - Ingrid Hörner - Teil 2 + (16. Dezember 2022)
- Blattglanz als wichtiges Zeichen der Pflanzengesundheit - Ingrid Hörner - Teil 3 + (20. Dezember 2022)
- Wundermittel Mulch - Neuste Forschungsergebnisse - Universität Gießen - Rundgang 1 + (23. Dezember 2022)
- Die Vorteile von Mulch wissenschaftlich bestätigt - Universität Gießen - Rundgang 2 + (27. Dezember 2022)
- Mulchgemüsebau Praxisversuche - Universität Gießen - Rundgang 3 + (30. Dezember 2022)
- Tipps zur Fruchtfolgeplanung von Manuel Böhm, HUMUS Bewegung + (2. Januar 2023)
- Terra Preta selbst herstellen - mit Pflanzenkohle, Kompost & Bokashi + (3. Januar 2023)
- Genossenschaft als Organisationsform in der Landwirtschaft - SoLaWi Jolling - Interview 1 + (6. Januar 2023)
- Market Garden gründen - Tipps vom Profi - SoLaWi Jolling - Interview 2 + (10. Januar 2023)
- Die besten Kleingeräte für den Market Garden - SoLaWi Jolling - Rundgang 1 + (13. Januar 2023)
- Die fruchtbarste Erde der Welt - Terra Preta selbst herstellen + (15. Januar 2023)
- Der PaperPot Planter - Was kann das Gerät? - SoLaWi Jolling - Rundgang 3 + (17. Januar 2023)
- Gewächshausanbau beim Profi - Hersteller, Typen, Kulturen - SoLaWi Jolling - Rundgang 2 + (17. Januar 2023)
- Die beste Bewässerung? - Der Bewässerungswagen - SoLaWi Jolling - Rundgang 4 + (24. Januar 2023)
- Russtauflecken (sooty mold) - Bekämpfungsstrategien für den ökologischen Obstbau + (26. Januar 2023)
- Gemüse waschen und aufbereiten wie die Profis - SoLaWi Jolling - Rundgang 5 + (27. Januar 2023)
- Schurftpreventie: vermindering van ascospores door verhoogde afbraak van afgevallen bladeren + (29. Januar 2023)
- Kühlräume, Verarbeitungsküche & Packstraße - SoLaWi Jolling - Rundgang 6 + (31. Januar 2023)
- Wie baue ich Krümelstruktur auf? Lukas Hieret, HUMUS Bewegung + (1. Februar 2023)
- Sauerteigbrot als Zusatzabo zur Gemüsekiste - SoLaWi Jolling - Rundgang 8 + (7. Februar 2023)
- Vielfaltsbetrieb mit Milchvieh, Mulchgemüse & Getreide - SoLaWi Jolling - Rundgang 9 + (10. Februar 2023)
- Schnittsalat-Mix & Wasabi im Market Garden - SoLaWi Jolling - Update 2022 - Rundgang 10 + (14. Februar 2023)
- Naturnahe Schweinehaltung - Freilandschweine unter Obstbäumen - Pur Naturhof - Interview 1 + (17. Februar 2023)
- Kreislaufwirtschaft mit Freilandschweinen - Pur Naturhof - Interview 2 + (21. Februar 2023)
- Kuscheln mit Schweinen - So geht Freilandhaltung - Pur Naturhof - Rundgang 1 + (24. Februar 2023)
- Regenerative Landwirtschaft als attraktiver Arbeitsplatz - Pur Naturhof - Rundgang 2 + (28. Februar 2023)
- Einfach genial: Schweine zur Bodenbearbeitung - Pur Naturhof - Rundgang 3 + (3. März 2023)
- Direktvermarktung als Chance und Notwendigkeit - Pur Naturhof - Rundgang 4 + (7. März 2023)
- Gemüse als Ergänzung für den Hofladen - Pur Naturhof - Rundgang 5 + (10. März 2023)
- Nose to Tail: Direktvermarktung vom Bio-Freilandschwein - Pur Naturhof - Rundgang 6 + (14. März 2023)
- Mythos Minitunnel - Lohnt sich der Aufwand? - Biotop Oberland - Rundgang 1 + (17. März 2023)
- Naturkosmetik & Regenerative Landwirtschaft - Pur Naturhof - Rundgang 7 + (19. März 2023)
- Lean"-Werkzeug und Technik im regenerativen Gemüsebau - Biotop Oberland - Rundgang 2 + (21. März 2023)
- Gründüngung im Gemüsebau - Zeitpunkt, Technik, Wirkung - Biotop Oberland - Rundgang 3 + (24. März 2023)
- Wirtschaftlichkeit durch Gewächshäuser - Biotop Oberland - Rundgang 4 + (26. März 2023)
- Nachhaltiger Gewächshausanbau - Erfahrungen vom Profi - Biotop Oberland - Rundgang 5 + (28. März 2023)
- 10cm Kompost vs. Mulchfolie im Gewächshaus - Biotop Oberland - Rundgang 6 + (31. März 2023)
- No Dig Market Garden mit Traktor - Erste Ergebnisse - Biotop Oberland - Rundgang 7 + (4. April 2023)
- Nützlingsförderung mit Blühstreifen - keine Schädlinge mehr - Biotop Oberland - Rundgang 8 + (7. April 2023)
- Bodenfräse für optimale Flächenrotte im Gemüsebau - Biotop Oberland - Rundgang 9 + (11. April 2023)
- Die Zukunft der Landwirtschaft - Leben oder Tod? - City Farm - Interview 1 + (14. April 2023)
- Abschauen bei den Großen - waschen, packen, liefern - Biotop Oberland - Rundgang 10 + (16. April 2023)
- Low Input Gemüseanbau - effizient & produktiv - City Farm - Interview 2 + (18. April 2023)
- Bio-Erlebnisgarten mitten in der Stadt - Wolfgang Palme & City Farm - Rundgang 1 + (21. April 2023)