Suche mittels Attribut
Diese Seite stellt eine einfache Suchoberfläche zum Finden von Objekten bereit, die ein Attribut mit einem bestimmten Datenwert enthalten. Andere verfügbare Suchoberflächen sind die Attributsuche sowie der Abfragengenerator.
Liste der Ergebnisse
- Regenerative Landwirtschaft im Trockengebiet (Strip-Till) - Interview 1 + (3. Mai 2022)
- Direktsaat vs. Flächenrotte - Interview 2 + (6. Mai 2022)
- Bio-Pflanzenschutz: Direkte Regulierung der Schwarzen Kirschenblattlaus (Myzus cerasi) + (7. Mai 2022)
- Die Broadfork von Market Garden Tools - Lieferumfang + (9. Mai 2022)
- Die große Chance für die Landwirtschaft - Interview 3 + (10. Mai 2022)
- Melkroboter - Vorteile, Nachteile, Herausforderungen - Interview 4 + (13. Mai 2022)
- Kompostierung, Mischkultur & Fruchtfolge - Interview 5 + (17. Mai 2022)
- Bodenbewertung & Bodenlockerung im Market Garden - Broadfork - Market Garden Tools + (18. Mai 2022)
- BUSA Kreiselhacke zur Zwischenfrucht-Regulierung (Strip-Till) - Interview 6 + (20. Mai 2022)
- Die Broadfork (Doppelgrabegabel) - Neu entwickelt, Made in Germany - Market Garden Tools + (22. Mai 2022)
- Beetvorbereitung im Market Garden - Broadfork, Tilther, Rechen, Markierwalze - Market Garden Tools + (24. Mai 2022)
- Die Story hinter "Market Garden Tools" - mit Linus Keutzer und Urs Mauk + (27. Mai 2022)
- Solidarische Landwirtschaft als Modell für die Agrarwende - Gärtnerhof Wanderup - Rundgang 1 + (27. Mai 2022)
- Ganzjähriger Gemüseanbau im Market Garden - Gärtnerhof Wanderup - Rundgang 2 + (31. Mai 2022)
- Werkzeuge für den Market Garden - ein Überblick - Gärtnerhof Wanderup - Rundgang 3 + (3. Juni 2022)
- Outdoor-Waschstation im Market Garden - Gärtnerhof Wanderup - Rundgang 4 + (5. Juni 2022)
- Die Markierwalze - für effizientes und präzises Pflanzen - Market Garden Tools + (7. Juni 2022)
- €1,5 Mio. Profi-Gemüsehalle mit Kühllager und Packstraße - KoLa Leipzig - Rundgang 1 + (10. Juni 2022)
- Die Markierwalze - Montage & optimaler Gerätestiel - Market Garden Tools + (13. Juni 2022)
- Großprojekt für regenerative Landwirtschaft in Deutschland - KoLa Leipzig - Rundgang 2 + (14. Juni 2022)
- Technik und Fuhrpark für den regenerativen Gemüsebau - KoLa Leipzig - Rundgang 3 + (17. Juni 2022)
- Die Broadfork - Montage & Pflegehinweise - Market Garden Tools + (19. Juni 2022)
- 2500m² geschützter Anbau - Fruchtgemüse & Wintergemüse - KoLa Leipzig - Rundgang 4 + (21. Juni 2022)
- Marktgärtnerei im Nebenerwerb - Jungpflanzen, Gemüse, Schnittblumen - Interview 1 + (24. Juni 2022)
- Erfolgreich mit der eigenen Marktgärtnerei - Tipps für Neugründer - Interview 2 + (28. Juni 2022)
- Selbstständig mit der eigenen Marktgärtnerei - Dirndln am Feld - Interview 1 + (5. Juli 2022)
- Der Weg zur eigenen Marktgärtnerei - Gründungserfahrungen - Dirndln am Feld - Interview 2 + (8. Juli 2022)
- Die erste Saison im eigenen Market Garden - Dirndln am Feld - Rundgang 1 + (12. Juli 2022)
- Vielfaltsgärtnerei inmitten von Gemüse-Monokulturen - Buntgemüse - Interview 1 + (15. Juli 2022)
- Bewässerung & Geräteausstattung im Market Garden - Buntgemüse - Rundgang 1 + (19. Juli 2022)
- Schnäppchen-Folientunnel aus Kroatien - Buntgemüse - Rundgang 2 + (22. Juli 2022)
- Bewässerungstechnik - Planung, Beratung, Praxis - Buntgemüse - Rundgang 3 + (26. Juli 2022)
- Kulturführung, Beikrautmanagement & Flächengestaltung - Buntgemüse - Rundgang 4 + (29. Juli 2022)
- Minibögen für Netz und Vlies - notwendig oder nicht? - Buntgemüse - Rundgang 5 + (2. August 2022)
- Versuchsjahr als Gärtner - Projekt Market Garden - Ernteschwung + (5. August 2022)
- Apfelschorf (Venturia inaequalis): Bekämpfungsstrategien für den ökologischen Kernobstbau (Laimburg) + (6. August 2022)
- Das erste Anbaujahr im Market Garden - Teil 1 - Ernteschwung - Rundgang 1 + (9. August 2022)
- Das erste Anbaujahr im Market Garden - Teil 2 - Ernteschwung - Rundgang 2 + (12. August 2022)
- Ganzjährige Gemüse-Versorgung für 100 Ernteteiler - SoLaWi Tannberg - Rundgang 1 + (16. August 2022)
- Regenerativer Gemüsebau im Profi-Folientunnel - SoLaWi Tannberg - Rundgang 2 + (19. August 2022)
- Blick in den Boden - Bodenbearbeitung & Bodenstruktur - SoLaWi Tannberg - Rundgang 2 + (23. August 2022)
- Einzigartiger Permakultur-Hof - Margarete Langerhorst - Interview 1 + (26. August 2022)
- Mischkultur in der Praxis - Margarete Langerhorst - Interview 2 + (30. August 2022)
- Kompostieren ohne Umsetzen - so einfach funktioniert's - Interview 3 + (2. September 2022)
- Genialer 22ha Permakultur-Hof aus ehemaliger Beeren-Monokultur - Beerenberg - Interview 1 + (6. September 2022)
- Permakultur: Komplexität & Vielfalt managen - Beerenberg - Interview 2 + (9. September 2022)
- Kunekune - Die süßesten Schweine der Welt - Beerenberg - Rundgang 1 + (13. September 2022)
- Plötzlich Marktgärtner - Das Hobby zum Beruf gemacht - Interview 1 + (16. September 2022)
- Erwerbsgemüsebau vs. Hobbygartenbau - Schaufel & Gabel - Interview 2 + (20. September 2022)
- Erste Schritte im eigenen Market Garden - Schaufel & Gabel - Rundgang 1 + (23. September 2022)