Neue Seiten
- 07:55, 1. Aug. 2025 Moore: Ökosystemleistungen, landwirtschaftliche und landschaftsökologische Funktionen (Versionen | bearbeiten) [3.481 Bytes] Bertrand Gorge (Diskussion | Beiträge) (Test API n8n) ursprünglich erstellt als „Moore - DAFNE“
- 07:27, 1. Aug. 2025 Anaerobe Bodenentseuchung (ASD): Praktische Informationen. (Versionen | bearbeiten) [4.740 Bytes] Bertrand Gorge (Diskussion | Beiträge) (Test API n8n)
- 14:46, 31. Jul. 2025 Lösungsansätze zum Erreichen der Klimaschutzziele und Kosten für die Umstellung auf Paludikultur (Versionen | bearbeiten) [7.955 Bytes] Bertrand Gorge (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „test“) Markierung: Quelltext-Bearbeitung 2017
- 06:16, 11. Jul. 2025 Interview mit Dieter Pansegrau über den Wurzelhof (Deutschland) (Versionen | bearbeiten) [2.027 Bytes] Bertrand Gorge (Diskussion | Beiträge) (Création de la page)
- 06:16, 11. Jul. 2025 Interview mit Jochen Höft: Bodengesundheit im ökologischen Landbau fördern (Deutschland) (Versionen | bearbeiten) [1.793 Bytes] Bertrand Gorge (Diskussion | Beiträge) (Création de la page)
- 06:15, 11. Jul. 2025 Blau! EU-Projekte vorantreiben (Landsberg am Lech, Deutschland) (Versionen | bearbeiten) [1.008 Bytes] Bertrand Gorge (Diskussion | Beiträge) (Création de la page)
- 14:30, 28. Mai 2025 Bioimkerei im Jahresverlauf - Varroa-Behandlung mit Oxalsäure (Teil 6 von 6) (Versionen | bearbeiten) [833 Bytes] Bertrand Gorge (Diskussion | Beiträge) (Création de la page)
- 14:30, 28. Mai 2025 Bioimkerei im Jahresverlauf - Naturwabenbau (Teil 5 von 6) (Versionen | bearbeiten) [1.070 Bytes] Bertrand Gorge (Diskussion | Beiträge) (Création de la page)
- 14:30, 28. Mai 2025 Bioimkerei im Jahresverlauf - Jungvolkbildung aus dem Schwarmtrieb (Teil 4 von 6) (Versionen | bearbeiten) [1.369 Bytes] Bertrand Gorge (Diskussion | Beiträge) (Création de la page)
- 14:30, 28. Mai 2025 Bioimkerei im Jahresverlauf - Drohnenwaben schneiden und Honigschleudern (Teil 3 von 6) (Versionen | bearbeiten) [1.115 Bytes] Bertrand Gorge (Diskussion | Beiträge) (Création de la page)
- 14:30, 28. Mai 2025 Bioimkerei im Jahresverlauf - Aufsetzen der Honigräume (Teil 2 von 6) (Versionen | bearbeiten) [874 Bytes] Bertrand Gorge (Diskussion | Beiträge) (Création de la page)
- 14:30, 28. Mai 2025 Bioimkerei im Jahresverlauf - Kontrolle der Bienenvölker (Teil 1 von 6) (Versionen | bearbeiten) [858 Bytes] Bertrand Gorge (Diskussion | Beiträge) (Création de la page)
- 14:21, 28. Mai 2025 Bienenzucht (Versionen | bearbeiten) [751 Bytes] Bertrand Gorge (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Production|Priorité = 190|Affichage = 0|Icone = Apiculture.png | Glyph = Apiculture|Source icone=honeycombs by ProSymbols from the Noun Project}}{{Grande thématique | Titre = Bienenzucht | Mots-clés SEO = Alles rund um die Imkerei, Zucht von Bienen, Mauerbienen und anderen Hilfsmitteln, Honigproduktion, Bienenstockbau | Image = Checking out the bees - by Mats Hagwall.jpg | Portail parent = Produktionen | Titre court = Bienenzucht | Description = All…“) Markierung: Quelltext-Bearbeitung 2017
- 14:18, 28. Mai 2025 Produktionen (Versionen | bearbeiten) [128 Bytes] Bertrand Gorge (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Portail |Titre = Produktionen |Sous-titre = |Image = Future Beer (48129492632).jpg }} {{Thématiques}} __NOAUTOLINKTARGET__“) Markierung: Quelltext-Bearbeitung 2017
- 13:59, 28. Mai 2025 NBSOIL (Versionen | bearbeiten) [906 Bytes] Bertrand Gorge (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Programme | Bannière = Bannière NBSoil.jpg | Logo = Logo NBSoil.svg | Logo organisme = | Nom = NBSoil | URL = https://nbsoil.eu/ | Sous-titre = Nature-based Solutions for Soil Management }} The Nature-based Solutions for Soil Management – [https://nbsoil.eu/ NBSOIL] – project is a four-year EU-funded project that aims to create and test a learning pathway for existing and aspiring soil advisors to implement a holistic vision of soil health throug…“) Markierung: Quelltext-Bearbeitung 2017
- 16:08, 27. Mai 2025 Klimawirkung der biologischen Landwirtschaft (Versionen | bearbeiten) [25.606 Bytes] Soline Littolff (Diskussion | Beiträge) (Importing content from PDF File: https://www.fibl.org/fileadmin/documents/shop/2517-boden-und-klima.pdf)
- 07:18, 21. Mai 2025 Regenwürmer (Versionen | bearbeiten) [33.430 Bytes] Soline Littolff (Diskussion | Beiträge) (Importing content from PDF File: https://www.fibl.org/fileadmin/documents/shop/1610-regenwuermer.pdf)
- 13:43, 9. Mai 2025 Agroscope Humusbilanz (Versionen | bearbeiten) [495 Bytes] Bertrand Gorge (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Outil d'aide | Organisme=Agroscope | Nom=Agroscope Humusbilanz | Type de production=Feldfrüchte | Mots-clés=Humusbilanz | Image=Bilan humique Agroscope.jpeg | URL=https://humusbilanz.ch/}} Humus ist von zentraler Bedeutung für die Qualität des Ackerbodens und für alle seine wichtigen Funktionen. Mit der Humusbilanz kann abgeschätzt werden, ob die Bewirtschaftung den Humusgehalt fördern oder erhalten kann oder ob ein Risiko für Humusverlust beste…“) Markierung: Quelltext-Bearbeitung 2017