Neue Seiten

Aus Triple Performance
Wechseln zu:Navigation, Suche
Neue Seiten
Registrierte Benutzer ausblenden | Bots ausblenden | Weiterleitungen einblenden
(neueste | älteste) Zeige (jüngere 50 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)

3. September 2025

2. September 2025

1. September 2025

  • 16:4916:49, 1. Sep. 2025 Grün-blaue Infrastrukturen in städtischen Gebieten (Versionen | bearbeiten) [10.931 Bytes] Stella Zuccarelli (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Pratique |Image= Blue and Green Infrastructure.jpg |Objectif= Klimaresilienz and Reduzierung von Hitzeinseln |Mots-clés = Biodiversität, ökologische Vernetzung, Ökosystemdienstleistungen, Stadtplanung, Wassermanagement }} Zeitgenössische Herausforderungen wie der Klimawandel und die zunehmende Urbanisierung unterstreichen die dringende Notwendigkeit eines neuen Ansatzes bei der Gestaltung unserer Gebiete. Für Landwirte, Bodenberater und alle Fachl…“) Markierung: Quelltext-Bearbeitung 2017
  • 15:3715:37, 1. Sep. 2025 Paludikultur (Versionen | bearbeiten) [14.365 Bytes] Stella Zuccarelli (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Pratique |Image=Paludi-bederkesa-1_hg.jpg |Type de production=Paludiculture | Mots-clés = Torfmoor, Organische Substanz, Grasland |Programme=NBSOIL }} Der Klimawandel und die Degradation unserer Ökosysteme erfordern innovative Lösungen für die Landbewirtschaftung. Unter diesen tritt die '''Paludikultur''' als vielversprechender Ansatz hervor, der eine nachhaltige Alternative zur konventionellen Landwirtschaft auf Moorböden bietet (Interreg VB North…“) Markierung: Quelltext-Bearbeitung 2017
  • 13:2013:20, 1. Sep. 2025 Organische Dünger (Versionen | bearbeiten) [13.710 Bytes] Stella Zuccarelli (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Pratique | Programme = NBSOIL | Image = Hestemøj.jpg | Mots-clés = Düngung, Ökologischer Landbau }} In einem sich ständig weiterentwickelnden landwirtschaftlichen Kontext bleiben '''Bodenqualität und -fruchtbarkeit''' zentrale Anliegen. Humus, die Gesamtheit der toten organischen Substanz des Bodens, spielt eine wesentliche Rolle für alle wichtigen Funktionen von Ackerböden. Er liefert Nährstoffe, verbessert die Bodenstruktur, erhöht die Wasse…“) Markierung: Quelltext-Bearbeitung 2017
  • 11:0611:06, 1. Sep. 2025 Walddiversifizierung (Versionen | bearbeiten) [15.655 Bytes] Stella Zuccarelli (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ {{Pratique |Programme=NBSOIL |Image=Forest Diversification 2 Guillardín, L., & Farrelly, N. (2024, 1 mars). Adapting our forests for climate change – why genetic diversity matters. Teagasc..png |ImageCaption=Genetische Vielfalt der Plantagen, Zeng et Fisher, 2021 |Mots-clés=Klimaresilienz, Wald, Diversifizierung, Schädlinge }} == Referenzen == * Bundesforschungs- und Ausbildungszentrum für Wald, Naturgefahren und Landschaft. (2016, novembre). M…“) Markierung: Quelltext-Bearbeitung 2017

28. August 2025

(neueste | älteste) Zeige (jüngere 50 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)